Ideen-Portal für Lehrpersonen
Werde aktiv und bestimme mit, wie die Entwicklung der Schule am Bildschirm weitergeht! Schlage deine eigenen Ideen vor oder stimme für bestehende Ideen. Klicke auf die Herzen neben der Idee, um dafür zu stimmen. Wird eine von dir unterstützte Idee umgesetzt, wirst du per E-Mail benachrichtigt.
für jede klasse ein eigenes chat Forum erstellen bei dem man sich über Sachen austauschen kann
Es wäre toll, wenn man eingeben könnte, dass dieselbe Hausaufgabe beispielsweise jeden Montag in der Agenda stehen soll.
Gerade jetzt während des Corona Virus wäre es schön, wenn ich mich in einen Live Chat mit meiner Klasse einlinken könnte, um für die ganze Klasse eine Einführung in ein neues Thema zu geben. Oder wenn die Kinder individuelle Fragen haben, dass sie mich auch sehen können während dem ich ihnen etwas erkläre.
Damit SuS beispielsweise eigene Texte hochladen können und die LP dann alle an einem gesammelten Ort finden kann, ohne dass die SuS die Texte anderer lesen können.
Es wäre schön, wenn man im Hausaufgabenplaner die Aufträge an verschiedene Niveau-Gruppen vergeben könnte. Diese könnte man einmalig definieren, danach werden automatisch die entsprechenden SuS für die Aufgaben markiert.
Wäre toll, einzelne SuS direkt über Schabi anschreiben zu können. Vielleicht könnten auch auf diesem Weg Dokumente ausgetauscht werden. Für mich geht es aber in erster Linie darum, mit den einzelnen SuS direkt in Kontakt treten zu können und Rückmeldungen zu geben (ohne E-Mail, Whatsapp, Telefon).
Ein Modul, welches man einem einzelnen Kind zuordnen kann und dort Infos oder Rückmeldungen hineinschreiben kann. Odere auch Spezialaufgaben welches nur dieses Kind betrifft, hineinladen kann.
Es wäre toll, wenn man die Hausaufgabenaufträge farbig markieren könnte. So wären die unterschiedlichen Aufgaben (ILZ,...) schneller ersichtlich.
Da in der Corona Zeit die Kinder Aufgaben nur zu Hause lösen, wäre es von Vorteil, wenn ich eine Übersicht hätte, wer seine Aufgaben als gemacht markiert hat. Sprich eine Übersicht über die durchgestrichenen Hausaufgaben jedes Kindes.
So können Schüler und Schülerinnen die Hausaufgabenverwaltung auch für andere Arbeiten/Pflichten nutzen, wie z.B. Üben für den Instrumentalunterricht oder die individuellen Logopädie-Hausaufgaben eintragen, etc.
Es wäre bequem, wiederkehrende Hausaufgaben (immer auf Dienstag ist das gleiche Fach Hausaufgabe z.B.) nicht von Hand, sondern als Serie einzugeben, oder per Drag&drop kopieren zu können.
Ich fände es toll, wenn die SuS direkt bei den betreffenden Hausaufgaben Dokumente digital abgeben könnten. So könnte ich direkt auf Schabi checken, welche Aufgaben erledigt wurden. Ich habe bisher für jedes Kind einen Ordner, wo sie ihre Dateien abgeben. Das Problem hierbei ist, dass die SuS jeweils gegenseitig ihre Dokumente anschauen können, was ich nicht optimal finde.
Derzeit ist es nicht möglich, Kinder aus den "Top 50/500"-Ranglisten auszuschliessen. Manche Eltern wünschen aber aufgrund der Privatsphäre, dass keine Daten von Ihrem Kind von aussen sichbar sind/veröffentlicht werden, respektive die Daten immer nur von der Lehrperson und den Eltern/dem Kind zugänglich sind. Es ist deshalb äusserst wichtig, dass man einzelne Kinder oder die gesamte Klasse von der globalen Rangliste ausschliessen kann. Eine Änderung des Vornamens ist schlichtweg keine akzeptable Lösung um dieses Problem zu umgehen.
So können sie lernen zu planen und sich die Zeit einteilen.
So hätten die Kinder eine sofortige Kontrolle, am besten mit dem richtigen Resultat, falls das eingegebene nicht stimmte.
Als ich mir notizen zu den Hausaufgaben machen wollte, hatte es kein Bleistiftsymbol. Was muss ich da machen?
Grüsse J.L. 5. KLASSE GEISELWEID
Der Hausaufgabenplaner von Schabi ist ein äusserst durchdachtes Tool, um die Hausaufgaben einzutragen und zu verwalten. Leider ist es aktuell allerdings schwierig, diesen auszudrucken, da ein Druck der gesamten Seite in einem unleserlichen Chaos resultiert (zumindest mit Firefox). Da nicht alle Schulen 1:1-Geräte besitzen oder nicht alle Kinder die Hausaufgaben auf einem PC überprüfen können, wäre eine einfache Druckvorlage ein grosser Vorteil für mich (es könnten so bspw. auch leichter Wochenpläne mit dem Planer erstellt und an die Klasse verteilt werden). Ein spezifisches Print-Stylesheet (https://www.sitepoint.com/css-printer-friendly-pages/) würde hier wohl bereits helfen, eine aufwändigere Lösung wäre die Möglichkeit, den Plan für jeden Schüler einzeln ausdrucken zu lassen.
Lieber Christof, liebes Supportteam
Wie in der heutigen Email angeregt...folgende Idee auch hier.....
Wir arbeiten in der Schule mit Office 365 und Teams. Könnte man ebenfalls die Einstiegsseite des Unternehmens hier miteinbinden? Dann könnte man sich über die Unternehmensseite auch gleichzeitig bei Schabi anmelden?
LG Renate
Es wäre toll, wenn ich bei den Kindern die Hausaufgaben nicht nur auf morgen, sondern auf einen beliebigen Tag direkt verschieben könnte. Ich würde mit das so vorstellen, dass ich beim Verschieben auf morgen der Hausaufgabe eine Wochen- oder Monatsansicht erhalte und ich dann das gewünschte Datum direkt auswählen könnte.
Richtige Rechnungen werden in der Karteibox nach vorne, falsche nach hinten gelegt. So könnten die Kids ihre Bestzeit effizient verbessern.
Eine Platinauszeichnung für Zeiten unter 2min (Bestzeit in meiner Klasse: 1:48) und eine anonymisierte Gesamtrangliste wären genial. Merci für die jetzt schon tollen Übungsmöglichkeiten.
Es wäre toll, wenn man nicht nur Videos via Youtube Link einfügen könnte, sondern auch Videos, die man auf den eigenen PC abgespeichert hat. Das selbe gilt für Audio Dateien. So können auch Hörverständnisse von zu Hause aus gemacht werden. Sollte nicht allzu schwierig sein. Vielen Dank fürs rasche erledigen.
Die Hausaufgabenagenda ist ein sehr hilfreiches Tool und dass die Kinder die benötigte Zeit eintragen können, hilft gerade für den Fernunterricht enorm, um etwas den Überblick über den Arbeitsaufwand zu behalten. Nun wäre es sehr hilfreich, wenn bei den Listen, die man sich über die gemachten Aufgaben anschauen kann, auch die Möglichkeit bestünde, die benötigte Zeit für alle Aufgaben pro Tag von einem Kind zu sehen. Also nicht der Durchschnitt für einen ganzen Tag oder der Durchschnitt pro Aufgabe, sondern die gesamthaft benötigte Zeit pro Kind für alle Aufgaben an einem Tag.
Ich fände es toll man in den Bemerkungen zu den Hausaufgaben direkt einen Link eingeben könnte.
Meine Kollegin hat mich darauf aufmerksam gemacht. Sie hat den SuS in die HA hineingeschrieben, dass sie Voci üben müssen. Sie hat dann die URL zum entsprechenden Lernset auf Quizlet in den Bemerkungen eingegeben. Leider gibt es ja keine Verlinkung. Die SuS mussten also die URL kopieren und im Browser einfügen.
Eine Möglichkeit wäre natürlich ein Linkmodul irgendwo auf der HA-Seite. Je nachdem wie viele Links dort schon sind, kann es aber für die SuS etwas unübersichtlich werden.
Unterteilt in "Diese Woche" und "In den nächsten Wochen".
ODER: Ebenfalls "Kalenderansicht" auf der Startseite für die SuS.
Hoi zäme
Meine SuS sollten einen Klassenlagerbericht zuhause fertig gestalten. d.h. auch noch einige Bilder ins Dokument einfügen. Ich lud Ihnen die Bilderdatei hoch. Damit die SuS überhaupt sehen, um was für Bilder es sich handelt, müssen sie jedes einzelne anklicken. Bei ca. 20 Bildern eine mühsame Angelegenheit. Ginge das einfacher?
Besten Dank & viele Grüsse Stephan
z.B. auf Google-Drive funktionierts problemlos
z.B. auf Google-Drive funktionierts problemlos
Ich hätte gerne ein Modul, um Fotoalben oder eine Fotogalerie hochladen zu können. Auch die Eltern sprechen mich immer wieder darauf an. Wenn ich einzelne Bilder in eine Dokumentenbibliothek hochlade, so muss jedes Bild einzeln angeklickt werden. Es wäre toll, wenn man eine kleine Vorschau der Bilder anzeigen könnte und so z.B. nach einer Schulreise einige Fotos hochladen könnte.
Wenn man ein Buch oder Heft in der Schule vergessen hat dann könnte man es auf Schabi nachholen oder auch machen.Für das braucht es vermutlich eine extra Seite auf Schabi.
Ein Beispiel:Englischheft in der Schule vergessen ich gehe auf Schabi und löse diese Seite digital.Toll wäre es auch wenn die Lehrer Seite die die Kinder gemacht haben sehen könnten.
Es ist genial, dass es nun möglich ist, Links im Hausaufgabentool einzufügen. Je nach Ziel ist es jedoch unschön, den ganzen Link in die Hausaufgabe einzubetten:
Daher wäre es toll, wenn man über einen Linkbegriff den gewünschten Link anwählen könnte, analog zum HTML-Tag.
Ich kann dies nicht an einem konkreten Beispiel zeigen, hoffe aber, dass es trotzdem verständlich genug war :-)
Herzliche Grüsse
Es wäre toll, wenn man Hausaufgaben einmal eintragen und dann täglich oder wöchentlich wiederholen lassen könnte (1x1, 10 min lesen,...)
Verschiedene Lehrpersponen, verschiedene Farben, so wäre es bei der Allgemeinübersicht klar, welche Aufgaben verbindlich sind.
Für gewisse Schüler ist der Zeitdruck demotivierend. 5 Sekunden mehr könnte uns schon sehr viel Druck wegnehmen.
Es wäre praktisch, wenn ich kein separates Modul mit Dateien aufschalten müsste, sondern z.Bsp. Lösungsblätter direkt in die Hausaufgabenliste eingefügt werden könnten.
Bis jetzt konnte man nur die einzelnen Dokumente herunterladen. Wenn aber ein Kind gleich mehrere Dokumente hochlädt, dann wird das ein wenig mühsam wenn man alle einzeln herunterladen muss.
Es wäre schön, wenn es eine Funktion gäbe, mit der man gleich mehrere Dokumente gleichzeitig oder einen ganzen Ordner herunterladen könnte.
Vielen Dank für die Bemühungen.
Dieses Feature war 2018 in Planung! Gerne möchte ich es wieder in den Fokus rücken!
Alle Dateien einer Klasse einzeln herunterladen ist extrem mühsam.
Eine Möglichkeit, dass die vergangenen Hausaufgaben der laufenden Woche eigesehen werden können. Z.B. dass sie aus dem Archiv geholt werden können oder dass die LP in den Einstellungen die Funktion der Sichtbarkeit aktivieren resp. deaktivieren könnte.
Listen der Lehrpersonen.
Es wäre toll, wenn die Listen nicht nur für die Lehrpersonen einsehbar wären, sondern auch für die Kinder. So könnten die Kinder selber nachschauen, was sie noch erledigen müssen und was bereits erledigt ist.
Ich fände es toll, wenn es eine Zeichnungsseite auf SCHABI gäbe.
Mann sollte mit zeit und ohne zeit das ein mal eins üben weil sonst ist mega gestresst.
Die Eltern unserer Klasse haben uns mitgeteilt, dass sie nur eine Woche weit sehen in den Hausaufgaben. Wäre es nicht möglich, dass die Eltern ebenfalls weiter sehen könnten so wie wir es auch Lehrpersonen können?
Wenn ein Schüler ein 10 min (oder ähnlich) Kopfrechnen-Training abgeschlossen hat, zeigt es ihm/ihr kurz seine/ihre Fehler an. Im Nachhinein kann man diese Fehler aber zum Beispiel in der detaillierten Analyse nicht mehr abrufen/anschauen. Gerade das wäre für mich als Lehrer und auch für die SuS mega spannend. Liesse sich da evt. was ändern? Vielen Dank für dein Engagement!
Wie bei den Hausaufgaben wäre es super, wenn ich auch für ein einzelnes Kind oder mehrer Kinder einen Termineintrag machen könnte, ohne dass es die anderen sehen.
Im Moment erstelle ich auf meinem Laptop und auf Schabi immer die gleiche Ordnerstruktur, damit ich immer weiss, was ich wo in welchem Ordner habe. Damit ich diesen Aufwand nicht mehr betreiben müsste, wäre es toll, wenn man aus dem Dateimanager nicht nur einzelne Dateien, sondern ganze Ordner downloaden könnte. So könnte ich die Struktur auf Schabi aufbauen und am Schluss einfach downloaden.
Was meinst du?
Gruss Matthias
Wäre es möglich, den Hintergrund des Adventskalenders selber zu bestimmen. Es wäre ja super, wenn man mit den SuS den Hintergrund selber gestalten und raufladen könnte. Dasselbe gilt auch für die Schrift der einzelnen Adventskalender-Törchen
Danke für baldige Rückmeldung!
Für mich fehlt die Funktion, dass man nachschauen kann, wer wann und wie lange auf Schabi war. Das würde nur extren helfen bei der Kontrolle der Hausaufgaben, wenns nicht ein Schabi-eigenes Tool ist, sondern ein externer Link ect.
Das man games spielen kann die spass machen
Dass man seine Ideen teilen kann.
Da wir in adL und Jahrgangsklassen unterrichten, wäre es wichtig, man könnte z.B. Hausaufgaben auch gleich Gruppen anstelle von Klassen zuordnen. Das System ist für uns momentan recht mühsam zu verwalten. Auch sollten LP sowohl Klassen, wie auch Gruppen zugewiesen werden können.
Ich wünsche mir eine möglichst niederschwellige Möglichkeit, dass SuS selber Dateien in einen bestimmten Ordner laden können, analog zur Dateianfrage der Dropbox. Perfekt wäre es, wenn auch Benutzer ohne Login Dateien die Funktion nutzen könnten (da ist allerdings die Herausforderung, dass nicht ersichtlich ist, von wem sie hochgeladen wurde: unbenannt01, unbenannt02, …).
Da wir viele Klassen im Teamteaching unterrichtet werden, schreiben beide Lehrpersonen, die Hausaufgaben zu unterschiedlichen Zeiten in die Agenda. Dabei vermischen sich die Fächer. Nach einer Matheaufgabe kommt Deutsch, dann Französisch, dann wieder Mathe. Für die Schüler, aber auch die Lehrpersonen wird es schnell unübersichtlich. Wenn man die Aufgaben innerhalb des Tages verschieben könnte, könnte man alle Aufgaben pro Fach untereinander bündeln und die Kinder sehen gleich, wieviele Aufträge sie in einem Fach haben.
Hilfreich wäre es, wenn hochgeladene Dateien direkt mit den HA verknüpfen könnte und man im Dokumentenmanager direkt eine HA als erledigt markieren kann, wenn ein Kind das entsprechende Dokument hochgeladen hat.
schuler konnen chaten
Eine super praktische Funktion wäre eine Benachrichtigung, wenn ein Link auf einer Linkliste ins Leere führt.
Liebe Grüsse
Thomas
So könnte man längerfristige Listen (z.B. solche fürs Zuspätkommen) nach hinten oder unten schieben und die aktuellsten zuoberst haben.
In der Rechtschreibung sind die Fehlerfallen nur in der betonten Silbe. Einige Kinder können durch ihre Fremdsprachigkeit oder andere Schwierigkeiten, die betonte Silbe nicht korrekt identifizieren. Daher ist es für sie schwierig, Rechtschreibregeln (Kürzung des Vokals) abzuleiten.
Damit die Schüler den Überblick haben sollen in der HA-Liste auf dem Schülerkonto die erledigten Aufträge ausblendbar sein.
Das jeder seinen eigenen Hintergrund wählen darf.
Das nicht alle den gleichen Hintergrund haben.
Vielleicht kann man es ja schon und ich habe es noch nicht gefunden. Ich fände es super, wenn man Hausaufgaben mit Farbe hinterlegen könnte. Ich habe in meinen Hausaufgaben jeweils die Lernkontrollen aufgeführt. Diese hätte ich gerne mit einer Farbe hinterlegt.
Es wäre super, wenn ich mir die Aufgaben anzeigen lassen könnte, welche nicht erledigt sind, so dass ich alle Aufgaben eines bestimmten Zeitraums im Blick habe und nicht von Woche zu Woche wechseln muss.
Für mich als Administrator wäre es interessant zu sehen, wie oft eine Seite, bzw. die Links auf einer Seite genutzt werden.
ch arbeite nun voll mit deiner HA-Admin, finde sie echt gut. Etwas fehlt mir noch: Eine Möglichkeit mir selbst Notizen zu machen. Z.B. krank, zu Hause vergessen…. usw. Wenns noch irgendwo ein Textfeld gäbe um Dinge zu notieren, die man nicht vergessen sollte, wär das top.
LG und danke
Tobias
wäre es möglich ein browser addon zu machen der dich sagt was die Hausaufgaben sind, es ist eben nervig immer auf Schabi zu gehen
Für alles braucht man ein Passwort, dass man sich merken muss.
Es wäre schön wenn man für den ganzen bereich von SCHABI nur ein Passwort braucht.
Gerne würde ich jeweils Hausaufgaben, Prüfungen, Termine etc. für meine Planung bereits weit im Vorfeld eintragen, sie sollen für die Kinder aber noch nicht sichtbar sein, weil es eventuell noch Änderungen gibt oder weil ich noch nicht möchte, dass sie mit der Bearbeitung beginnen. Ein kleiner Button "für SuS sichtbar / unsichtbar" wäre toll.
Ich habe eine idee. Wir können ein teil von schabi verbessern ein teil Mallen
Es wäre sehr praktisch, hilfreich und zeitsparend, wenn ich mehrere Dokumente gleichzeitig downloaden könnte. So müsste ich nicht jedes Dokument einzeln anwählen, downloaden und dann wieder schliessen. toll wäre, wenn ich in einem Ordner zum Beispiel alle Aufsätze gleichzeitig markieren könnte und sie herunterladen.
Bezüglich des Layouts wäre mein Wunsch:
Oben drei Spalten.
Dann eine grosse Spalte. (für die Hausaufgaben am besten)
Dann nochmals drei (oder zwei Spalten).
Da im unteren Teil - bei uns zumindest - viel Extramaterial zur Verfügung gestellt wird, wären kleine Spalten dann sinnvoll.
Wenn ich jedoch aktuell die Layout anschaue, habe ich nur die Möglichkeit unten wieder eine grosse Spalte zu haben.
Ich weiss, dass ich teilweise auch Spalten einfach weglassen kann auch wenn sie mit im Layout drin sind - aber ideal ist es noch nicht.
Damit wenn du am Computer gehst das du siehst"aha ich hab noch eine Hausaufgabe" weil es irgendwie ein pieps macht weil der meiste der zeit gehe ich nicht an der Hausaufgabenseite
Ich fände cool, wenn man Videos, die ich auf www.sofatutor.ch für SuS freigegeben habe (z.B. sofatutor.ch/t/jpD ), als Video-Vorschau einbetten kann als neues Modul. Die SuS sehen dann, wie bei der Youtube-Einbettung, um welches Thema es geht und klicken dann einfach auf "Play" in der Video-Vorschau.
ich dachte es wäre cool wenn man spiele spielen kann
Guten Tag
Ich wollte einmal einer guten Idee unterstützen hatte aber keine Herzen mehr.
Ich dachte man bekomme die Herzen wieder,wenn du eine Idee die du unterstützt hast aber nicht eingeführt wurde.Das heisst ich würde vorschlagen die Herzen zurück zu überkommen wenn eine Idee nicht eingeführt wurde.
LG
Bisher habe ich "Class Dojo" für diese Funktion benutzt. Eventuell wäre das auch eine Idee für schabi. Ich erfasse die Namen der Kinder und kann auf "group maker" klicken, Anzahl SuS pro Gruppe anwählen und das Tool generiert zufällige Gruppen.
Ich würde gerne die gebildeten Gruppen ausdrucken ohne störendes Hintergrundbild.
Es wäre toll, eine skype-ähnliche Funktion direkt in schabi zu haben, wo die SuS untereinander skypen können.
Es wäre toll, wenn ich die Hausaufgaben in verschiedenen farbig markieren könnte, bzw. den Hintergrund farbig machen könnte, weil ....
1. Fächer kennzeichnen
2. Wichtiges hervorheben.
3. mehr Struktur
4. Gibt es bei den Modulen, etc. ja auch schon
Merci
https://youtu.be/9vtqgeziLRI
https://youtu.be/XCZieeanaBI
https://youtu.be/e80KS9NQ83g
Ich fände es toll, wenn die Auswahl bei den wiederholenden Aufgaben mit "jeden zweiten Tag" ergänzt würde. Das ergäbe die Möglichkeit eine Aufgabe auf Mo/Mi/Fr bzw. Di/Do zu verteilen.
EIns vorweg: Der Chat ist toll!! Wäre es möglich, ihn umgekehrt zu sortieren, sprich die neusten Nachrichten erscheinen zuoberst und nicht zuunterst? Bei längeren Verläufen muss man imme rlänger scrollen ,,, vielen Dank für Eure Arbeit!
Guten Tag
Ich arbeite als Fachlehrerin. Von diversen Klassen habe ich den Vollzugriff auf die Startseite erhalten. Ich kann aber nicht die Statistiken abrufen, welche Kinder die Seite besucht haben.
Ich wünsche mir, dass mit dem Vollzugriff auch diese Funktion möglich ist!
Liebe Grüsse und danke für eure Arbeit!