Ideen-Forum
Werde aktiv und bestimme mit, wie die Entwicklung der Schule am Bildschirm weitergeht! Schlage deine eigenen Ideen vor oder stimme für bestehende Ideen. Klicke auf die Herzen neben der Idee, um dafür zu stimmen.
Chat-Forum
Status: abgeschlossen Idee von: Benutzer gelöscht Publiziert am: 05.10.2016 Bereich: Diverses
für jede klasse ein eigenes chat Forum erstellen bei dem man sich über Sachen austauschen kann
4 Status
Am 17.09.2020 wurde der Status auf abgeschlossen gesetzt.
Die Nachrichten-App ist online! Ab sofort findet man unter "Schule" eine neue Kachel "Nachrichten". Die App lässt sich auch als Modul auf einer Startseite einbinden.
Weitere Informationen findest du hier:
https://www.schabi.ch/Hilfe/Anleitungen/Startseiten/Chat/ChatEinfuerung
Dies ist eine ganz neue App. Fehlermeldungen und Anregungen werden über support@schabi.ch gerne angenommen.
Viel Spass!
Am 30.06.2020 wurde der Status auf wird bearbeitet gesetzt.
Ein neues Modul "Nachrichten" ist in Entwicklung. Lehrpersonen werden Gruppen erstellen und dynamisch einstellen können, ob die Schüler_innen darin schreiben oder nur lesen dürfen. Schüler werden ohne Erlaubnis nur Lehrpersonen anschreiben können.
Es soll kein Echtzeit-Chat werden, sondern eine Art digitales Anschlagbrett auf Schabi. Für einen voll funktionstüchtigen (Video-)Chat mit allen Finessen findet man hier eine Empfehlung: https://blog.schabi.ch/2020/06/videokonferenz-tool-fur-die-schule
Am 28.08.2018 wurde der Status auf wird überprüft gesetzt.
Am 28.08.2018 wurde der Status auf neu gesetzt.
8 Kommentare

Am 02.05.2019 schrieb Silvan Frei:
Fände ich auch eine gute Idee. Auch in Form eines Messengers mit welchem man Privatnachrichten senden kann.

Am 19.06.2019 schrieb Aaron Heusser:
Lieber keine Privatnachrichten, sondern nur ein Forum in welchem die Lehrpersonen moderieren und jegliche Nachrichten öffentlich sind, sprich sichtbar für alle Schüler/innen und die LP der Klasse. Die Lehrpersonen sollten entscheiden können, ob für ihre Klasse ein Forum eröffnet wird oder nicht.
Sonst läuft es sowieso nur darauf hinaus, dass die Schüler/innen über Belangloses chatten und dafür gibt es gewiss genug andere Apps.

Am 19.03.2020 schrieb Ueli Ladner:
Als Lehrer möchte ich entweder der ganzen Klasse etwas mitteilen oder einem einzelnen Kind. Ich will ausserdem die Kontrolle darüber haben, was kommuniziert wird (keine allg. Chatfunktion jeder mit jedem)
Als SchülerIn möchte ich dem Lehrer eine Frage stellen können, ohne dass die anderen diese Frage mitkriegen.

Am 24.03.2020 schrieb Roger Pellaton:
Ja, diese Funktionen, die ich aus educanet2 kenne, fehlen mir in schabi auch sehr...!
Am 25.03.2020 schrieb Benutzer gelöscht:
allenfalls könnte man jitsi meet in schabi integrieren. dann könnte man darüber auch dokumente hoch und runterladen und chats oder videoconferencen machen
Am 25.03.2020 schrieb Benutzer gelöscht:
Wie weit ist denn der Status bei diesem Thema inzwischen?
Am 27.03.2020 schrieb Benutzer gelöscht:
Mich würde es auch sehr interessieren wie der Stand im Thema "Chat" aussieht. Ich finde schabi.ch sehr geeignet, aber diese Funktion fehlt schmerzlich.
Wir möchten nach den Ferien gerne mit schabi.ch arbeiten, ohne Chatfunktion müssen wir aber noch Alternativen anschauen.

Am 29.03.2020 schrieb Thomas Staub:
Vorderhand kannst du einen bestehenden Chat in schabi einbauen oder verlinken, z.B. https://yoteachapp.com. Der Vorteil von Schabi ist ja gerade, dass sich beliebige (einfache) Dienste damit verknüpfen lassen.
Kommentare dürfen nur von Lehrpersonen erfasst werden.