KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co.

ChatGPT - als eine von vielen (!!) KI-Anwendungen - ist seit Ende November 2022 sprichwörtlich in aller Munde.
Es gibt noch viele weitere spannende und hilfreiche KI-Anwendungen für den Unterricht, die hier ebenfalls gesammelt werden sollen. Wichitg ist auch, dass einzelne, konkrete KI-Anwendungen nicht auf Ebene Konzeptwissen angesiedelt sind, sondern auf der Ebene von Produkt- oder Versionswissen (siehe Einordnung ganz unten).
Da die Anzahl interessanter Links in kurzer Zeit zu gross wurde, um sie in die allgemeine Liste "Weiterbildung für PICTS und Lehrpersonen via Social Media" (https://www.schabi.ch/seite/some-picts) zu integrieren, entstand nun diese neue Sammlung, die auch noch weiter wachsen wird.
Seite erstellt von Mirjam Egloff, PHZH | Stand FS2023
ChatGPT: Hintergrund

Chat-Tools

KI: ChatGPT --> Hintergrund + Anwendung

-
KI in der Bildung: ChatGPT ist erst der Anfang (7.1.2023)
-
Wie wird sich Schule durch KI verändern? (Podcast Doppelstunde)
-
Ein Lehrer lässt KI bei Klassenarbeiten zu – das hat er dabei gelernt
-
KI in der Schule, Tutor*innenssteme (Doppelstunde 2021)
-
Wird Künstliche Intelligenz einmal unseren Schulalltag bestimmen?
-
Was kann Chat GPT leisten? (ZDF, 9.1.2023)
-
Dossier KI (Medienwoche, 1.12.2022)
-
Kompetenzzentrum zum Schreiben mit KI (seit 092022)
-
KI und Schreibprozesse (Holzwarth, 19.1.2023)
-
ChatGPT – ein Meilenstein der KI-Entwicklung (D. Weßels, 01.2023) )
-
KI-Nutzung transparent nachweisen (Schule Social Media)
-
ChatGPT und die Hochschullehre - Umgang u. a. beim Prüfen (9.1.2023)
-
ChatGPT in der Hochschullehre (Wessels, 13.1.2023)
Formulierung von Prompts & weitere Tipps

KI/AI: Kritik, Gefahren und Bedenken

-
DALL-E und Co.: Die Gefahren von Text-zu-Bild-Generatoren | Galileo
-
Schreib-KI «Chat GPT» - Nehmen uns smarte Text-Bots bald die Arbeit ab? - Ku...
-
Künstliche Intelligenz versetzt Social Media in Aufruhr (20 Minuten)
-
Wissenschaftlerin aus Zürich warnt vor «ChatGPT» – KI fälscht Quellen
-
Betrug, Verbote oder Nutzung: Was GPTChat für die Schule bedeutet – Schule S...
-
Kritische Fragen zu #ChatGPT
-
Schereneffekt bei der Benutzung digitaler Medien? (Chalupny, 01.2023)
-
Chat GPT: Das Ende der Hausarbeit? (SWR, 13.1.2023)
-
Globaler Süden: Prekäre Klickarbeit hinter den Kulissen von ChatGPT (20.1.2023)
-
Do not feed the Google: 8 Folgen (Folge 4 hören!) in der Republik (01.2023)
KI: Unterrichtsideen und -einsatz

-
Thema KI im Unterricht
-
ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule (22.1.2023)
-
KI-Campus; Die Lernplattform für #KI
-
KI: verstehen & im Unterricht einsetzen (fobizz)
-
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien (fobizz)
-
AI Unplugged
-
Ideen für den Einsatz
-
20 ways ChatGPT can help you teach/learn
-
Lehrer, aufgepasst: Dieses kostenlose Tool soll KI-Texte erkennen
-
Great Writing, Simplified
-
Roadtrip! Für jugendliche Techfans
-
10 Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Schule
-
KI ab Sek I (Zurfluh 2022)
-
Rules for Tools (Spannagel 2023)
-
Ethische Leitlinien für LP zur Nutzung von KI und Daten
-
Wenn KIs die Hausaufgaben schreiben (LCH, 23.12.2022)
-
ChatGPT: Wie sollten Schulen damit umgehen? (iPad-Teacher, 15.1.2023)
-
ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?
-
KI-Campus | Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
KI: Weitere Sammlungen

-
ChatGPT (Sammlung PHSZ, 2023)
-
Künstliche Intelligenz (Sammlung PHSZ, 2023)
-
KI in der Bildung (Wakelet Tim Kantereit)
-
ChatGPT (Wakelet von Ines Bieler)
-
Material zu KI im Unterricht und in der Schule (kms-b)
-
ChatGPT Allgemeine Infos und Bezug zum Bildungsbereich (Schulamt Mainz)
-
ChatGPT im Hochschulkontext - eine kommentierte Linksammlung
Einordnung (Quelle Grafik: Beat Döbeli, https://mia.phsz.ch/MIA/ChatGPT, 29.01.2023)


Konzeptwissen - Produktwissen

Diese Linksammlung ist auf der Ebene Produkt- und Versionswissen angelegt (vgl. Grafik oben von Beat Döbeli, 29.01.2023, https://mia.phsz.ch/MIA/ChatGPT). Zentral ist, dass sich LP und SuS Konzeptwissen aneignen, um dann jeweiliges Produkt- und Versionswissen, welches sie aktuell erlernen, in das übergeordnete Konzeptwissen einordnen zu können.
Verschiedene KI-Anwendungen

KI: Bildergenerierung

-
DALL-E 2: OpenAI’s Text zu Bild Generator
-
DALL·E 2
-
DALL·E Now Available Without Waitlist
-
Midjourney - Bilder KI
-
Registrieren und Arbeiten mit der bildlichen KI „Midjourney“ (kms)
-
Blogbilder generiert mit künstlicher Intelligenz
-
KI-Bildgenerator Stable Diffusion 2
-
ArtBot.ai - Let AI create your perfect Halloween art
-
Dream by WOMBO: Create beautiful artwork
-
5 Best Free AI Text to Art Generators
-
Stable Diffusion v2.1 and DreamStudio Updates
-
Stable Diffusion Online
-
Stockimg AI
KI: weitere Tools --> Empfehlungen

-
DeepL Write (Beta)
-
DeepL Write – Das KI-basierte Textoptimierungstool ist da! (17.1.2023)
-
AI Voice Generator: Versatile Text to Speech Software
-
Bearly.ai: Zusammenfassungen langer Artikel
-
Perplexity AI: Antworten und Quellen auf Fragen
-
Chat mit historischen Figuren (App)
-
Mindverse KI: div. Tools für u. a. den Deutschunterricht
KI: weitere Tools (--> wird bald noch logisch geordnet, aktuell unsortierte Aufzählung)

-
TLDR This: Article Summarizer & Online Text Summarizing Tool
-
PolitePost.net: Rewriting your emails with AI to be professional
-
Lex: Aufsätze in hoher Qualität generieren
-
AI-powered tools for Excel & Google Sheets
-
CodeFormer: A Hugging Face Space
-
YouTube Summary with ChatGPT
-
Talk to Books (Google)
-
Synthesia: AI Video Generation Platform
-
Speechify: Text-to-Speech
-
Google Lens: Search What You See
-
Sammlung (Metayer on LinkedIn, 012023)