KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co.

ChatGPT - als eine von vielen KI-Anwendungen - ist seit Ende November 2022 sprichwörtlich in aller Munde.
Es gibt noch viele weitere spannende und hilfreiche KI-Anwendungen für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung, die hier ebenfalls gesammelt werden sollen.
Wichitg ist, dass einzelne, konkrete KI-Anwendungen nicht auf Ebene Konzeptwissen angesiedelt sind, sondern auf der Ebene von Produkt- oder Versionswissen (siehe Einordnung/Grafik unten).
Seite erstellt von Mirjam Egloff | mirjam.egloff@phzh.ch | PH Zürich | Stand FS23
Hinweis per 30. Mai 2023:
- Es entstehen neue Anwendungen und Produkte fast im Minutentakt; viele davon betreffen Tools, welche spannende Inhalte, Schritte und wichtige Kompetenzen, welche die SuS sich selbst erarbeiten können und sollten, ‘überspringen’. Beispiel: Wenige Bilder werden zu einem Video, wenige Stichworte werden zu einer ganzen Präsentation – ohne dass die SuS zuerst erlernen und erfahren, was eine gute Präsentation, einen guten Film ausmacht (um dieses Wissen später dann auch auf Produkte anzuwenden und diese einordnen zu können).
- Diese Sammlung hier versucht daher, den Fokus auf Anwendungen (und Hintergrundinfos) zu legen, welche bei den SuS einem medienkompetenten Umgang mit KI fördern sowie solche, welche weitere, wichtige Kompetenzen (vgl. Lehrpläne) unterstützen.
- Es gibt somit keine immer ganz aktuellen Updates und Auflistung der allerneusten Tools (diese können im Kasten «Verschiedene KI-Anwendungen (Sammlungen)» selber entdeckt werden), der Fokus liegt ganz klar beim Unterricht und der Erlangung der verschiedenen Kompetenzen (z. B. die eigenen Texte verbessern mit Analysetools wie DeepL write oder Language Tool) sowie der Unterrichtsvorbereitung.
KI: Einsatzideen für den Unterricht und die Vorbereitung (--> erste Ideen zusammengestellt; Doku wird noch erweitert, angepasst)


Die "Must-haves" unter den KI-Tools für den Unterricht

-
ChatGPT (Version 3.5 kostenlos)
-
GPTschule (datenschutzkonform, kostengünstig)
-
KI-Assistenz Texte, Sprache, Bilder (fobizz, DSGVO-konform, aktuell kostenlos)
-
Perplexity.ai: Antworten mit Quellenangaben (kostenlos)
-
Language Tool: Grammatik-, Stil- und RS-Prüfung (kostenlose gute Grundvariante)
-
DeepL write: Eigene Texte verbessern (kostenlose gute Grundvariante)
-
PEER: Schreiben und Verbessern von Aufsätzen (kostenlos)
-
(nice2have) Grammarly: Texte verbessern
-
DeepL: Translator (kostenlos)
-
(nice 2 have) SUMM AI: Leichte Sprache-Übersetzung (kostenloses ausprobieren)
-
ChatPDF: Chat with any PDF (kostenlose gute Grundvariante)
-
(nice 2 have) Ask Your PDF: PDF Chatbot
-
(nice2have) Talk to Books: Browse passages from books using experimental AI
-
TTSReader: Text in Sprache (kostenlos)
-
Photomath: Schritt-für-Schritt-Erklärungen in Mathe (kostenlose App)
-
Google Lens: Search What You See (kostenlose App)
-
Stable Diffusion Online: Bilder aus Text generieren (kostenlos)
-
Canva: AI Image Generator (kostenlos mit Konto)
-
(nice2have) Craiyon: AI Image Generator
-
(nice2have) SciSpace: Discover, Create, and Publish your research paper
ChatGPT: Hintergrund + Tutorial

Chat-Tools

KI: ChatGPT --> Hintergrund + Anwendung

-
So funktionieren ChatGPT und Co. (Pouly, 22.2.23)
-
Was kann Chat GPT leisten? (ZDF, 9.1.2023)
-
Dossier KI (Medienwoche, 1.12.2022)
-
Kompetenzzentrum zum Schreiben mit KI (seit 092022)
-
KI und Schreibprozesse (Holzwarth, 19.1.2023)
-
ChatGPT – ein Meilenstein der KI-Entwicklung (D. Weßels, 01.2023) )
-
KI-Nutzung transparent nachweisen (Schule Social Media)
-
ChatGPT Gets Its “Wolfram Superpowers”! (Wolfram, 23.3.23)
-
Ein Bot als Herausforderung: ChatGPT (Höfler, 2.1.23)
-
ChatGPT und Co. Erste Einordnungen (PHZH, 16.3.23)
Formulierung von Prompts & weitere Tipps

KI: Kritik, Gefahren und Bedenken

-
KI-Technologien sollten machen, was WIR wollen (Podcast, DFK, 2.4.23)
-
DALL-E und Co.: Die Gefahren von Text-zu-Bild-Generatoren | Galileo
-
Schreib-KI «Chat GPT» - Nehmen uns smarte Text-Bots bald die Arbeit ab? - Ku...
-
Künstliche Intelligenz versetzt Social Media in Aufruhr (20 Minuten)
-
Wissenschaftlerin aus Zürich warnt vor «ChatGPT» – KI fälscht Quellen
-
Betrug, Verbote oder Nutzung: Was GPTChat für die Schule bedeutet – Schule S...
-
Kritische Fragen zu #ChatGPT
-
Schereneffekt bei der Benutzung digitaler Medien? (Chalupny, 01.2023)
-
Chat GPT: Das Ende der Hausarbeit? (SWR, 13.1.2023)
-
Globaler Süden: Prekäre Klickarbeit hinter den Kulissen von ChatGPT (20.1.2023)
-
Do not feed the Google: 8 Folgen (Folge 4 hören!) in der Republik (01.2023)
-
AlgorithmWatch Schweiz: Prozesse algorithmischer Entscheidungsfindung betrachten
-
Datenarbeit: Wie Millionen Menschen für die KI schuften (17.3.23)
-
Für Frauen gefährlich? So sexistisch ist ChatGPT (18.2.23)
-
Democracy Data Gap (Stämpfli, 2020)
-
StableDiffusionBiasExplorer: Vorurteile von KI
-
Wie gefährlich kann KI für die Welt werden? (ZDF, 1.4.23)
Einordnung (Quelle Grafik: Beat Döbeli, https://mia.phsz.ch/MIA/ChatGPT, 29.01.2023)


Konzeptwissen - Produktwissen

Viele Link dieser Sammlung sind auf der Ebene Produkt- und Versionswissen angelegt (vgl. Grafik oben von Beat Döbeli, 29.01.2023, https://mia.phsz.ch/MIA/ChatGPT) - es hat aber auch Hintergrundtexte und -videos, welche grössere Zusammenhänge und Konzepte aufzeigen.
Zentral ist, dass sich LP und SuS Konzeptwissen aneignen, um dann jeweiliges Produkt- und Versionswissen, welches sie aktuell erlernen, in das übergeordnete Konzeptwissen einordnen zu können.
KI in Unterricht und Bildung (Fokus Volksschule)

-
Ethische Leitlinien für LP zur Nutzung von KI und Daten
-
KI in der Bildung: ChatGPT ist erst der Anfang (7.1.2023)
-
KI-Orientierung: Wie gestalten wir gute Bildung mit KI (Hirsch, 2023)
-
KI, Deepfakes & Future Of Work - Schule, was nun? (Vedducation, 24.3.23)
-
Künstliche Intelligenz in der Schule (Pauker 2.0, 2023)
-
KI in der Schule, Tutor*innenssteme (Doppelstunde 2021)
-
Wie wird sich Schule durch KI verändern? (Podcast Doppelstunde)
-
Ein Lehrer lässt KI bei Klassenarbeiten zu – das hat er dabei gelernt
-
Wird Künstliche Intelligenz einmal unseren Schulalltag bestimmen?
-
EduFunk: KI im Klassenzimmer (Podcast )
-
KI in der Bildung - Epochales Problem oder cooles Werkzeug?
KI: Unterrichtsideen und -einsatz allgemein

-
ChatGPT in der Schule – wie damit umgehen? (klicksafe.de)
-
Thema KI im Unterricht
-
ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule (22.1.2023)
-
KI-Campus; Die Lernplattform für #KI
-
KI: verstehen & im Unterricht einsetzen (fobizz)
-
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien (fobizz)
-
Ideen für den Einsatz
-
20 ways ChatGPT can help you teach/learn
-
Lehrer, aufgepasst: Dieses kostenlose Tool soll KI-Texte erkennen
-
Roadtrip! Für jugendliche Techfans
-
10 Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Schule
-
KI ab Sek I (Zurfluh 2022)
-
Wenn KIs die Hausaufgaben schreiben (LCH, 23.12.2022)
-
ChatGPT: Wie sollten Schulen damit umgehen? (iPad-Teacher, 15.1.2023)
-
ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?
-
KI-Campus | Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
-
Der ChatGPT-Guide für Lehrkräfte (Flick, 2023)
-
Harnessing GPT-4 (Khan Academy, 14.3.2023)
-
AI-Tutor for Students and Teachers (Sal Khan, TED, 1.5.2023)
-
Kriterienraster mit ChatGPT erstellen (Posselt, 23.5.2023)
KI: Einsatz in div. Fächern

KI in der Hochschule

-
Wie Chatbots & Co. Studium und Hochschule beeinflussen (ZHAW, 21.3.23)
-
Haltung im Umgang mit KI in Uni/PH (Hanke, 15.3.23)
-
ChatGPT und die Hochschullehre - Umgang u. a. beim Prüfen (9.1.2023)
-
ChatGPT in der Hochschullehre (Wessels, 13.1.2023)
-
Textgen. KI-Systemen in Lehre + Lernen - Orientierungspaper (2.2.23)
-
ChatGPT und die Zukunft des Lernens: Evolution statt Revolution
-
Akademisches Schreiben mit KI
-
Elicit: The AI Research Assistant
-
Richtlinien Verwendung generativer KI-Systeme bei LNW (ZHAW, 1.4.23)
-
Merkblatt für Facharbeiten zum Umgang mit KI-/LLM-Tools (Wampfler, 3.23)
-
Rules for Tools (Spannagel 2023)
KI: Weitere Sammlungen

-
ChatGPT (Sammlung PHSZ, 2023)
-
Künstliche Intelligenz (Sammlung PHSZ, 2023)
-
KI in der Bildung (Wakelet Tim Kantereit)
-
ChatGPT (Wakelet von Ines Bieler)
-
Material zu KI im Unterricht und in der Schule (kms-b)
-
ChatGPT Allgemeine Infos und Bezug zum Bildungsbereich (Schulamt Mainz)
-
ChatGPT im Hochschulkontext - eine kommentierte Linksammlung
-
httpKI im UNterricht (Bankhofer, 2023)
-
AI - ChatGPT im Unterricht (Stenschke, 2023)
-
Wissenswertes zu KI
-
KI … in der Schule ?! (Michael Kirch, 2023)
Workflow

-
PolitePost.net: Rewriting your emails with AI to be professional
-
Google Lens: Search What You See
-
ChatGPT for YouTube: Video automatisch zf (Malter, 23.3.23)
-
Video Highlight: Summarize and Take Notes from Videos
-
Booom: AI Trivia Challenge (z. B. Quiz erstellen)
-
Hazu: Flexibles System für Strukt. + Erst. dig. Inhalte
Coding & Tabellen

Präsnetation, Gestaltung, Musik

Just for Fun

Verschiedene KI-Anwendungen (Sammlungen)

NMG, Allgemeinwissen, Lernen über KI

-
Perplexity AI: Antworten und Quellen auf Fragen
-
Elicit: The AI Research Assistant
-
ChatPDF: Chat with any PDF
-
Chat mit historischen Figuren (App)
-
This X Does Not Exist
-
Typeset.io: Discover, Create, and Publish your research paper
-
Talk to Books
-
Google Talk to Books: Erklärung
-
Ask Your PDF: PDF Chatbot
-
Machine Learning for Kids
Sprachen - schreiben, verbessern, zusammenfassen, unterrichten

-
Languagetool: Grammatik-, Stil- und Rechtschreibprüfung
-
DeepL Write (Beta)
-
DeepL Write – Das KI-basierte Textoptimierungstool ist da! (17.1.2023)
-
Grammarly: Texte verbessern
-
SUMM AI: Das leichte Sprache-Übersetzungstool
-
PEER: Schreiben und Verbessern von Aufsätzen
-
PEER: Hintergrundinfos
-
Papyrus Autor: Schreibprogramm für Schriftsteller
-
Smodin: Text umschreiben, umschreiben oder umformulieren
-
Smodin: Multi-lingual Writing Assistance
-
Bearly.ai: Zusammenfassungen langer Artikel
-
Wiseone: Your AI-powered reading copilot
-
TLDR This: Article Summarizer & Online Text Summarizing Tool
-
Lex: Aufsätze in hoher Qualität generieren
-
Co Writer: AI platform for creative writing
-
AI powered Creator Tools Board (2023)
-
Quillbot.com: Re-Write Texts
-
Mindverse KI: div. Tools für u. a. den Deutschunterricht
-
Notion-KI
-
Wavelength: Group Chat, Friends & AI
-
YouTube Summary with ChatGPT
-
GPTZero: Ist ein Text KI-generiert?
-
MS Word: Lesefortschritt überprüfen
-
PDFgear: PDF analysieren mit ChatGPT
Fremdsprachen

Text to Speech/Video u. u., Videogenerator

-
:Speechify: Free Text To Speech Voice Reader (Deutsch)
-
Speechify: Text-to-Speech
-
TTSReader: Text in Sprache
-
Free Text to Speech Online Converter Tools
-
AI Voice Generator: Versatile Text to Speech (Englisch)
-
AI Voices: Text to Speech
-
Make-A-Video: Text to Video
-
Synthesia: AI Video Generation Platform
-
Aiko: AI-powered audio transcription
KI: Bildergenerierung + Bildbearbeitung

-
Stable Diffusion Online
-
Stable Diffusion v2.1 and DreamStudio Updates
-
KI-Bildgenerator Stable Diffusion 2
-
Craiyon: AI Image Generator
-
Canva: AI Image Generator
-
Lexica.art: The Stable Diffusion search engine
-
DALL-E 2: OpenAI’s Text zu Bild Generator
-
DALL·E 2
-
DALL·E Now Available Without Waitlist
-
BlueWillow: Free AI Art Generator
-
Midjourney - Bilder KI
-
Midjourney Documentation and User Guide
-
Image Creator von Microsoft Bing
-
Registrieren und Arbeiten mit der bildlichen KI „Midjourney“ (kms)
-
Blogbilder generiert mit künstlicher Intelligenz
-
ArtBot.ai - Let AI create your perfect Halloween art
-
Dream by WOMBO: Create beautiful artwork
-
Stockimg AI
-
Better Images of AI: Inspiration Gallery
-
AI Generated Faces
-
Creative Tools to Generate AI Art
-
AI 'Photos' of What Cartoon Characters Would Look Like in Real Life | PetaPixel
-
Palette: Colorize Photos
-
5 Best Free AI Text to Art Generators
-
Remove.bg: Bildhintergrund entfernen
-
Photo Room: Hintergrund löschen und andere Bearbeitungen
-
Removal.ai: Remove Background from Image
Zeichnungen ergänzen und beleben

Weitere Linksammlungen

-
Wissen + Lernen für Z1+2
-
Weiterbildung via Social Media
-
Lernen beurteilen + begleiten
-
PHZH-Ausbildung: Medienbildung
-
Medienbildung: Mat. zu den zentralsten Themen
-
(Vorlese-)Bücher zum Thema "Mediengesellschaft"
-
Fake News erkennen
-
Ukraine-Infos für LP und SuS
-
Online-Tools im Unterricht (nur Kurzsammlung)