Schüler:innen aus der Ukraine + Thematisierung des Krieges in der Klasse

Wenn ein Kind/Jugendliche aus der Ukraine in die Klasse kommt:
- Das Kind herzlich willkommen heissen (Plakat, evt. auf dessen Landessprache, Lied singen auf Deutsch oder Sprache des Kindes), aber nicht ausfragen. Es soll so viel erzählen dürfen, wie es mag, aber nicht über den Krieg/die Flucht reden müssen.
- Immer ein digitales Gerät zur Übersetzung bereit halten.
- Toll wäre, wenn die Klasse einige Schlüsselsätze auf ukrainisch oder russisch (was das Kind eben spricht) lernt.
- Abklären, ob die LP des Kindes Onlineunterricht macht. Artikel dazu: https://katapult-magazin.de/de/artikel/schule-in-zeiten-des-krieges.
- Die Ukraine bietet für Klasse 5-11 eine Online-Lernplattform https://lms.e-school.net.ua/ mit allem Stoff an, den die SuS selbständig bearbeiten können. Ggf. können die Kinder den Stoff in Mathe, Sprache (ukrainisch/russisch) und NMG dort bearbeiten und bei den anderen Fächern aktiv mitmachen.
(Seite zusammengestellt von Mirjam Egloff, PHZH, FS22)
Informationen für Lehrpersonen

Thema Krieg, Prävention, Umgang mit geflüchteten Kindern

-
Sammlung Kinderlinks Ukraine + FakeNews erkennen (mel)
-
Was macht der aktuelle Krieg mit unseren Kindern? (30.5.22)
-
Ukraine-Linksammlung» für Kinder, Hintergrundlinks (mel)
-
Stundeneinstieg, FakeNews erkennen, UA-Kinderlinks (mel)
-
Ukraine-Krieg in der Schule thematisieren
-
Kinder über den Krieg aufklären
-
Mit (Online)-Informationen über Kriege, Krisen und Katastrophen richtig umgehen
-
Wie mit Kindern über Krieg sprechen?
-
Desinformation im Krieg: „Lehrkräfte brauchen eine TikTok Literacy“
-
Über Katastrophen sprechen
-
Fake News: Was unternehmen Plattformen dagegen?
-
Unterrichtsmaterial zu Krieg, Migration, Flucht (Rotes Kreuz)
-
Chili - Konfliktprävention (redcross-edu.ch)
-
Materialien zu Bewältigungsstrategien, Trauma, gewaltfreie Erz. usw. (D/UA/RU)
-
Unterrichtsmaterial (youngcaritas.ch)
-
Lernen und Lehren humanitäres Recht (IKRK)
Geflüchtete Kinder in der Klasse: UA-Ressourcen

Geflüchtete Kinder in der Klasse: Deutsch lernen

-
Unterstützung für Kinder aus der Ukraine im Schulalltag
-
Apps – ZUM Deutsch Lernen
-
Heft zum Deutsch Lehren und Lernen in 22 Sprachen
-
Deutsche Sprache - erste Schritte (UA-D)
-
Deutsche Sprache - erste Schritte (RU-D)
-
Bildwörterbuch
-
Hilfskarten Grundwortschatz
-
Bilderwörterbuch UA-D
-
Lernheft Deutsch
-
Deutschtrainer A1 (App)
-
aCHo (Lern-App)
-
Deutsch als Fremdsprache (Isabelle Schuhladen)
-
Lernspiele Z1 in div. Sprachen wie D, E, UA, RU
Diverse Sammlungen + Materialien

-
Materialsammlung (sehr ausführlich, div. Themen)
-
Div. Unterrichtsmaterial
-
Materialien zur UA (MUNDO)
-
Ukraine: Materialien, Veranstaltungen und Beratung für Schulen (PHZH)
-
Ukrainische Geflüchtete an Berner Schulen (PHBE)
-
Infos + Mat. Ukraine-Krise (AG Schulportal)
-
Ukrainische Flüchtlinge in der Schule (Erz.Dep. SH)
-
Sammlung_A (Claudia Potthoff, 2022)
-
Sammlung_B (Liv M., 2022)
-
Sammlung_C (Pascal Lehrbaumer, 2022)
-
Sammlung_D (KPICTS SH, 2022)
-
Der Krieg in der Ukraine im Unterricht (bdbjorn, 2022)
-
KALEIO-Friedensausgabe: Texte, Spiele, Rätsel auf D, F, UA, RU
Sicher unterwegs im Internet und auf Social Media

-
Clip und klar: Was sind Fake News und wie erkennst du sie? - SRF my...
-
Niah erklärt: Fake News!
-
Was sind "Fake News"?
-
Kindermagazin Radio Feierwerk: Fake News kurz erklärt (2020)
-
Fake News: Politik für Kinder, einfach erklärt
-
Ein Mittel gegen Fake News
-
Tricksereien und Fakes entlarven: so geht's!
-
Fakefinder Kids (ab 8 J.)
-
Fake News im Ukraine-Krieg erkennen (ältere Kinder)
-
#checkdiefakten: Fake News zu entlarven ist nicht so einfach (2020)
-
#checkdiefakten: Alles gelogen? Verschwörungserzählungen
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
-
Lernmodul: Gefahren im Internet - Betrug, Abzocke, Täuschung
-
Lernmodul: Soziale Netzwerke – Facebook und Co.
-
Lernmodul: Mobbing im Internet und über Apps (WhatsApp u. a.)
-
Lernmodul: Datenschutz, Privatsphäre, persönliche Daten
-
Der Umgang mit Daten – kindgerecht erklärt
-
Check: Bilder ins Internet stellen
-
Lernmodul: Text, Bild und Urheber
-
Warnsignale im Chat
-
Kampagnen-Videos zum Safer Internet Day 2022 (ältere Kinder)
Seiten für Kinder Z1 + Z2

Wenn Nachrichten Angst machen

-
Bärenblatt: Das hilft gegen Ängste und Sorgen (25.2.2022)
-
9 1/2 kompakt: Wenn Nachrichten Angst machen (18.12.2021)
-
KiRaKa: Was kannst du tun, wenn Nachrichten dir Angst machen?
-
9 1/2: Was kannst du tun, wenn Nachrichten dir Angst machen?
-
logo! erklärt: Deshalb wird es KEINEN Weltkrieg geben (25.2.2022)
Ukraine: Informiert sein (Z1+2)

-
SRF Kinder-News: Um was geht es beim «Russland-Ukraine-Konflikt»? (19.2.2022)
-
SRFKinder-News: Krieg zwischen Ukraine und Russland (3.2022)
-
SRF Kinder-News: Ukraine-Konflikt (19.2.2022)
-
SRF Kinder-News: Ukrainische Geflüchtete in der Schweiz (17.3.2022)
-
9 1/2: Konflikt in der Ukraine - Was ist da los? (20.2.2022)
-
9 1/2 kompakt: Krieg in der Ukraine (5.3.2022)
-
neuneinhalb: Konflikt in der Ukraine (19.2.2022)
-
9 1/2: Ukraine-Konflikt
-
Logo! Themenseite: Krieg in der Ukraine
-
Logo!: Krieg in der Ukraine - Das ist passiert (27.2.2022)
-
logo!: Streit um die Ostukraine (18.2.2022)
-
logo! erklärt: Das ist gerade im Ukraine-Konflikt los (5.2.2022)
-
Geolino: Krieg in der Ukraine (Podcast, 3.2022)
-
Kindermagazin Radio Feierwerk: Propaganda in Russland (12.3.2022)
-
MDR Tweens: Krieg in der Ukraine - wie damit umgehen? (Podcast, 3.3.2022)
-
Die Maus: Krieg in der Ukraine (jüngere Kinder, 2022)
-
MrWissen2go: Geschichte hinter dem Ukraine-Konflikt (ältere Kinder, 10.2.2022)
-
MrWissen2go: Eskalation im Ukraine-Konflikt (ältere Kinder, 22.2.2022)
-
HanisauLand: Politik für Kinder, einfach erklärt - Ukraine (2022)
-
kindersache: Menschen fliehen aus der Ukraine (4.3.2022)
-
Kindermagazin Radio Feierwerk: Was passiert gerade in der Ukraine? (4.3.2022)
-
KiRaKa: EU verhängt Strafen gegen Russland (25.2.2022)
-
KiRaKa Klicker: Spezial zum Ukraine-Krieg (25.2.2022)
-
KiRaKa-Hintergrund: In der Ukraine
-
KiRaKa Thema des Tages: Darum ist es zum Krieg gekommen (24.2.2022)
-
KiRaKa zu Besuch im Studio: Teil 1, (24.2.2022)
-
KiRaKa zu Besuch im Studio: Teil 3 (24.2.2022)
-
KiRaKa zu Besuch im Studio: Teil 2 (24.2.2022)
-
KiRaKa: Bundeskanzler Olaf Scholz (24.2.2022)
-
kindersache: Eure Fragen zum Krieg in der Ukraine (24.3.2022)
-
Krieg in der Ukraine - Eure Fragen (1 Kurzvideo je Frage)
-
KiKA aktuell: Angriff auf die Ukraine - Eure Fragen (24.2.2022)
-
Bärenblatt: Vor dem Krieg flüchten (27.2.2022)
-
Bärenblatt: Den russischen Präsidenten stoppen (24.2.2022)
-
Bärenblatt: Leere Leitung zur Strafe, Nord Stream 2 (23.2.2022)
-
Blinde Kuh: Startseite mit vielen Infos
Krieg und Frieden

-
Geolino: Das könnt ihr für den Frieden tun (2.3.2022)
-
Kinder brauchen Frieden (Video, 03.2022)
-
KiRaKa: Zeichen setzen gegen den Krieg (25.2.2022)
-
9 1/2: Was man gegen Krieg tun kann (26.9.2020)
-
Frieden-Fragen: Gemeinsam Frieden erleben
-
MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger: Krieg
-
Klexikon – das Kinderlexikon: Was ist Krieg?
Weitere Unterrichtsideen

Philosophieren mit Kindern

-
Philosophische Gedankensprünge
-
Gefühle-Monster-Mix
-
Mit Kindern Gefühle entdecken
-
Warum bin ich nicht du?
-
Frau Honig und die Schule der Fantasie
-
Schulfach Glückskompetenz
-
20 x Philosophieren für 45 Minuten
-
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen (Schulblatt, 2010)
-
9 Tipps: Philosophieren mit Kindern
-
Literatur zur und über Kinderphilosophie
-
Fach Philosophie (Planet Schule)
-
Große Fragen für junge Denker -
-
Philosophie für Kinder
Spielen in der Schule

Einstiege, Bewegung, Konzentration

Tools für den Schulalltag

-
Classroomscreen
-
QR-Codes erstellen
-
Kurz URLs erstellen
-
ZUMPad: Kollaboratives Schreiben/Planen/Kommentieren
-
Padlet: Digitale Pinnwand
-
oncoo.de: Online kooperieren, Placemat, Umfrage erstellen
-
Wordwall: Glücksräder, Wörterspiele usw.
-
Pixabay: kostenlose, lizenzfreie Bilder
-
Find das Bild: kostenlose, lizentfreie Bilder
-
Auditorix: Geräusche nutzen und herunterladen
-
Geräuschesammler: Geräscuhe und Materialien
-
Canva: Flyer, Plakate, Poster gestalten
-
Canva: Erklärvideo
-
Free Online Storyboard Creator
-
iMovieTrailer
-
Actionbound Einstiegstutorial
-
Spielgruppenshop: Praktisches Nutzmaterial (Bätzeli, Blätter usw.)
-
Book Creator (iPadschule)
-
BookCreator (Comicfunktionen)
-
Book Creator (Chrome-Onlineversion)
Klassen-"Klima"

Fernlernen (Infos für die Praxis)

Kinderseiten im Internet
