Bücherempfehlungen aus dem Bereich Mediengesellschaft und Digitalisierung

Ob als gemeinsame Klassenlektüre, als Vorlesebuch oder zu Hause beim gemütlichen Miteinander- und Vorlesen – die Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, die sich mit der aktuellen oder zukünftigen Mediengesellschaft befassen, bietet einige tolle Werke. Diese sind extrem spannend, aber machen auch nachdenklich und regen zum Diskutieren an. Viel Spass beim Lesen 😊
Liste zusammengestellt von Mirjam Egloff (mel), PHZH, Stand FS 23
(Eigene Literaturtipps mit Altersempfehlung und ggf. ganz kurzer Beschreibung gerne an mirjam.egloff@phzh.ch)
Lesestoff Mediengesellschaft


Spannende Sachbücher zur Mediengesellschaft

-
Der große DIGITAL-Check (2021, Checker Tobi, cbj)
-
Tagesschau und Co. (2020, Welk, ars)
-
TING! Wie Marketing die Welt verführt (2020, Steinmann et al., Helvetiq)
-
TING! Wie Marketing die Welt verführt - Unterrichtsmaterial (2020, FHNW)
-
Fake News & Verschwörungstheorien (2019, Bronner, Jacoby & Stuart)
-
Big Data: Das Ende der Privatheit? (2017, Keller/Neufeld, Jacoby & Stuart)
-
Das Internet (2018, Lafargue, Jacoby & Stuart)
-
Künstliche Intelligenz (2018, Lafargue, Jacoby & Stuart)
-
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (2019, Zweig, Heyne)
-
True Facts: Was gegen Verschwörungserzählungen hilft (Hörbuch auf Spotify)
-
Fake Facts Wie Verschwörungsth. unser Denken bestimmen (Hörbuch auf Spotify)
ab KiGa

ab 1./2. Klasse

ab 3./4. Klasse

ab 5./6. Klasse und 7.-9. Klasse

-
Fair Play (2021, Gulden, Rowohlt)
-
Cleanland (2020, Schäuble, Fischer)
-
Die Scanner (2014, Sonntag, Fischer)
-
Die Gescannten (2019, Sonntag, Fischer)
-
Uncovered. Dein Selfie zeigt alles (2020, Einwohlt, ARENA)
-
Globalopoly (2021, Korn , Jacoby & Stuart
-
NetzKrimi: Cybermobbing (2021, Feibel, medhochzwei)
-
NetzKrimi: Fake News (2021, Feibel, medhochzwei)
-
Boy in a White Room (2017, Olsberg, Loewe)
-
Girl in a Strange Land (2018, Olsberg, Loewe)
-
Die anderen haben's doch auch gepostet! (2021, Kaster, Ruhr)
-
Ich hab schon über 500 Freunde (2012/2019, Kaster, Ruhr)
-
Online war er noch so süss (2018, Kaster, Ruhr)
-
Real Life - viel krasser als jedes Game! (2018, Kaster, Ruhr)
-
Ich werde YouTube-Star! (2017, Buschendorff, Ruhr)
-
Ohne Handy - voll am Arsch! (2015, Buschendroff, Ruhr)
-
Im Chat war er noch so süss (2011, Weber, Ruhr)
-
Märchen der digitalen Ethik (2021, Grimm, Kuhnert, IDE; kostenloses PDF)
Sek I

Sek II oder Erwachsene

-
Paradise City (2020, Beck, Suhrkamp)
-
Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst (2021, Strobl, Fischer)
-
ZERO - Sie wissen, was du tust (2016, Elsberg, blanvalet)
-
Die Tyrannei des Schmetterlings (2019, Schätzing, Fischer)
-
Fake News (2021, Zweyer, LAGO)
-
Automaton (2022, Glanz, PIPER)
-
Jagd im Wiener Netz (2022, Wimmer, GMEINER)
Weitere Zukunftszenarien ...

Datenbanken

Kinderseiten im Internet
