Bild bearbeiten
Mit diesem Dienst kann ein Bild per Textanweisungen verändert werden.
- (1) Lade ein Bild/Foto hoch
- (2) Beschreibe alle Änderungen, die du am Bild machen möchtest, wie wenn du mit ChatGPT chatten würdest.
- (3) Optional: Wähle das Seitenverhältnis des neuen Bildes
- (4) Optional: Wähle die Qualität des Bildes. Dieser Punkt ist entscheidend für die Kosten!
- (5) Klicke auf "Bild erstellen" um die Generierung zu starten. Dies dauert ziemlich lange (1-3 Minuten; länger als alle anderen Dienste)
- (6) In der rechten Spalte erscheint das generierte Bild. Klicke drauf, um es in voller Grösse anzuzeigen und um es herunterzuladen.
- (7) Unter dem Bild steht jeweils deine Bildbeschreibung und die effektiven Kosten des Generierungsprozesses.
- (8) Klicke auf "Erneut bearbeiten" um weitere Änderungen vorzunehmen
- (9) Lade weitere Bilder hoch. Zum Beispiel eine Ganzkörperaufnahme von dir und eine Katze, dann die Bildbeschreibung: "Die Katze auf dem Foto sitzt auf meiner Schulter."
Hinergrundartikel
In diesem Artikel von OpenAI ist eine detaillierter Beschreibung, was das neue Modell alles kann:
https://openai.com/index/introducing-4o-image-generation/
Beispiel: Actionfigur-Spielzeug von sich selbst (Social-Media Trend)
Als das neuste ChatGPT Bildmodell im April 2025 herauskam, gab es einen Trend, sich selbst als Plastikspielzeug-Actionfigur darzustellen (20min-Artikel). Dazu benötigt man eine Ganzkörperaufnahme von sich selbst (Hintergrund egal) und eine Bildbeschreibung/Prompt, der dem Dienst "Bild bearbeiten" genau beschreibt, was er machen soll.
1. Wähle dein Portrait aus:
2. Schreibe einen Prompt wie hier:
Eine stilisierte Actionfigur aus Kunststoff der abgebildeten Person, mit exakt denselben Merkmalen wie auf dem Foto, eingeschweisst in einer sammelbaren Blisterverpackung.
Oben in der Mitte steht ein 80er-Jahre-inspiriertes Fantasy-Logo im Stil von «Helden des Alltags». Grossbuchstaben, blockartig, dreidimensional mit perspektivischem Effekt. Die Buchstaben sollen einen metallischen Farbverlauf (z. B. Weiss zu Blau) haben, mit leuchtenden Aussenlinien (z. B. Pink oder Orange) und einem leichten Glow. Der Schriftzug soll episch, heroisch und retro wirken. Darunter steht der Untertitel: "Die Pflegefachpersonen".
Die Figur ist zentral in einer transparenten Kunststoffhülle dargestellt – als vollständiger Charakter mit Kopf, Armen, Körper, Beinen und Füssen.
Rechts neben der Figur befinden sich drei Miniatur-Accessoires, alle einzeln eingeschweist:
- Stethoskop
- Pflegedokumentation
- Spritze
jeweils schwebend in eigenen Fächern. Das Design ist scharf, sauber und hyperrealistisch, mit einem dezenten Plastikglanz auf der Figur und einem klassischen 80er-Jahre-Look. Hintergrund ist ein Spital.
nach oben