?

Kosten & KI-Credits kaufen

Auf dieser Seite:

 

Die KI-Dienste auf Schabi kosten extra. Sie sind nicht in der Pro-Lizenz inkludiert, die Pro-Lizenz ist jedoch erforderlich, um überhaupt einen Kredit kaufen zu können. Der grosse Vorteil dieser Variante gegenüber einem weiteren Abo ist, dass das Pro-Abo weiterhin günstig bleiben kann und nur genau das bezahlt wird, was auch gebraucht wird. Du kannst z.B. für CHF 20.- einen Kredit kaufen und hast diesen so lange zur Verfügung, bis du ihn aufgebraucht hast. Auch nächstes Jahr noch.

Kredite können von Lehrpersonen für sich selbst und für Klassenprojekte gekauft werden. Oder ein:e Schulhaus-Admin kauft einen Kredit für das ganze Schulhaus und bestimmt dann, ob alle LP und ihre Klassen diesen nutzen dürfen oder ob er an einzelne LP verteilt werden soll.

Bei jedem einzelnen Dienst kannst du auf den Info-Button klicken, um dir die Kosten für den jeweiligen Dienst anzuzeigen:

 

Wie viel Kredit soll ich kaufen?

Diese Frage können wir leider nicht wirklich beantworten. Die Kosten hängen sehr stark davon ab, wie oft die Lehrpersonen mit den Diensten arbeiten, wie viele Klassenprojekte durchgeführt werden und mit welchen Diensten und Sprachmodellen (GPT-4o oder GPT-4o-mini) hauptsächlich gearbeitet wird. Arbeitet man hauptsächlich mit dem Sprachmodell GPT-4o-mini und ohne Bilddienste, dann reichen schon wenige Franken sehr lange.

Wir empfehlen, für das Schulhaus ein Startguthaben von 100 Franken zu kaufen. Dann kann man beobachten, wie lange der Kredit ausreicht. Der Kauf eines Guthabens erfolgt mit wenigen Mausklicks auf Rechnung. Nach dem Kauf steht er sofort zur Verfügung.

 

KI-Credits kaufen

Den Kredit kaufst du direkt auf der Schabi-Webseite. Klicke dazu auf das Portemonnaie. Neben dem Portemonnaie wird dein Restguthaben angezeigt.

 

Nun kommst du auf die Kredit-Seite, wo du einen Kredit auf Rechnung kaufen kannst:

 

Preisliste

Unter «Meine Abfragen» findest du alle gemachten Abfragen inkl. deren effektiven Kosten.

 

ChatGPT & Bots

Texte werden in sogenannte Tokens zerlegt und diese Tokens werden verrechnet. Ein Token ist die kleinste Einheit in einem KI-Sprachmodell. Man kann sich einen Token wie eine Silbe vorstellen, jedoch wird eine andere Logik genommen. Dieser ganze Abschnitt beispielsweise wird in 240 Tokens zerlegt.

  Frage von Benutzer:in
(für 1 Mio. Tokens)
Frage von Benutzer:in (im Cache) 1
(für 1 Mio. Tokens)
Antwort von ChatGPT
(für 1 Mio. Tokens)
GPT 5 CHF 2.76 CHF 0.28 CHF 22.00
GPT 5 mini CHF 0.56 CHF 0.06 CHF 4.40
GPT 5 nano CHF 0.12 CHF 0.02 CHF 0.88
GPT 4o CHF 5.50 - CHF 22.00
GPT 4o mini CHF 0.33 - CHF 1.32
o3 CHF 4.40 CHF 1.10 CHF 17.60
o3 mini CHF 2.42 CHF 0.62 CHF 9.68

1  Frage von Benutzer:in (Cache): Bei längeren Chats werden alle vorhergehenden Nachrichten mit dem Cache-Preis berechnet.

Anhänge:

  • Bilder & Dokumente: CHF 0.0005 - CHF 0.0160 pro Bild, je nach Qualität und Modell
  • Webseite einlesen: CHF 0.01 (+ Anzahl Tokens des ausgelesenen Inhalts)
  • YouTube-Video einlesen: CHF 0.01 (+ Anzahl Tokens des ausgelesenen Inhalts)

 

Perplexity

  Frage von Benutzer:in
(für 1 Mio. Tokens)
Antwort von Perplexity
(für 1 Mio. Tokens)
 + Suchanfagen
Sonar CHF 2.00 CHF 2.00 CHF 0.01
Sonar Pro CHF 6.00 CHF 30.00 1 CHF 0.03
Sonar Reasoning
CHF 2.00 CHF 10.00 1 CHF 0.03
Sonar Reasoning Pro
CHF 4.00 CHF 16.00 1 CHF 0.03
Sonar Deep Research
CHF 4.00 CHF 16.00 + Kosten für Suchanfragen,
Zitate und Reasoning

1 Schätzung, weil "Sonar Pro" unterschiedlich viele Suchdurchläufe pro Anfrage macht; je nach Komplexität

 

weitere Text-Dienste

Übersetzer
Text (DeepL Pro):  CHF 0.04 pro 1'000 Zeichen
Text (Microsoft Translate): CHF 0.02 pro 1'000 Zeichen
Dokumente (Microsoft Translate): CHF 0.03 pro 1'000 Zeichen
DeepL Write CHF 0.04 pro 1'000 Zeichen
Handschrift/Bild zu Text CHF 0.002 pro Bildanalyse

 

Bild-Dienste

Preiserhöhungen ab 8.9.25 für gewisse Bilder-Dienste: Leider hat der Dienst «Stabitily AI» die Preise für seine Dienste erhöht. Aus Transparenzgründen stehen die alten Preise weiterhin als durchgestrichene Preise in der Tabelle:

  • Bild aus Text erstellen
  • Bild aus Bild erstellen (nur Stable Diffusion-Modelle)

je nach Bildmodell:

  • ChatGPT-Bildgenerator:
    CHF 0.05 - 0.30 pro Bild, je nach Bild-Modell (ChatGPT Bildgenarator: je nach Qualität und Menge an Bildbeschreibung)
  • Stabel Image Core:
    CHF 0.04 pro Bild
  • Stabe Diffusion 3.5 Medium:
    CHF 0.05 pro Bild
  • Stabe Diffusion 3.5 Large Turbo:
    CHF 0.06 pro Bild
  • Stabe Diffusion 3.5 Large:
    CHF 0.08 pro Bild
  • Stabe Diffusion 3.5 Large:
    CHF 0.08 pro Bild
  • SDXL 1.0:
    CHF 0.02 pro Bild
  • Bild bearbeiten

CHF 0.10 - 0.30 pro Bild, je nach gewählter Qualität, Länge des Prompts und Anzahl, sowie Grösse der Input-Bilder. Die tatsächlichen Kosten werden jeweils unter dem generierten Bild angezeigt.

  • Bild-Struktur beibehalten
  • Bild im gleichen Stil erstellen
  • Bild aus Skizze erstellen
  • Suchen und ersetzen
CHF 0.07 0.05 pro Bild
Hintergrund entfernen CHF 0.07 0.03 pro Bild
Bild vergrössern

je nach Modi:

  • Schnell: CHF 0.04 0.02
  • Konservativ: CHF 0.50 0.30
  • Kreativ: CHF 0.70 0.30

 

Audio-Dienste

Preiserhöhungen ab 8.9.25 für gewisse Audio-Dienste: Leider hat der Dienst «Stabitily AI» die Preise für seine Dienste erhöht. Aus Transparenzgründen stehen die alten Preise weiterhin als durchgestrichene Preise in der Tabelle:

Text zu Sprache

CHF 0.03 pro 1'000 Zeichen

Sprache zu Text

CHF 0.0067 pro Minute

Text zu Musik

CHF 0.20 0.15 pro Audio

 



nach oben
Zuletzt bearbeitet: 12.09.2025