Ein herzliches Willkommen!

Untenstehend findet Ihr verschiedene Links, welche Ihr im Zusammenhang mit unserem Lehrplan für den allgemeinbildenden Unterricht nutzen könnt.
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr Euch jederzeit melden unter: carmen.kluser@bwz-rappi.ch
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und sende liebe Grüsse.
Carmen
1. Semester (Lehrvertrag, Budget, Bildungssystem)

-
Lehrvertrag: Download Lehrvertrag
-
Lehrvertrag: Film - Ausfüllung Lehrvertrag 4:20
-
Lehrvertrag: Berufsbildung CH - Zahlen und Fakten
-
Lehrvertrag: EHB Forschung und Entwicklung | EHB
-
Lehrvertrag: Rechte der Lernenden A-Z
-
Budget: Budgetberatung
-
Budget: Firstbudget
-
Budget: HESCHNOCASH:
-
Budget: Film - HESCHNOCASH (10:54)
-
Bildungssystem: Film - Bildungssystem CH (5:39)
-
Bildungssystem: Film - Schweizer Berufsbildungssystem 3:46
2. Semester (Sucht, Jugendstrafrecht)

-
Sucht: Podcast - Mischkonsum 2:00 (2020)
-
Sucht: Film - Sucht einfach erklärt
-
Sucht: Linksammlung Suchtberatung
-
Sucht: Film - Neue Drogenwelle Popwelt (29:30)
-
Sucht: Medikamente als Drogen (SRF Virus)
-
Sucht: Film - Trends Drogenkonsum (5`)
-
Sucht: Film - Zwischen Rausch & Risiko (50`)
-
Sucht: Film - Social-Media-Sucht - SRF (17`)
-
Sucht: Film - DOK - Jung und bekifft (49:28)
-
Sucht: Film - Einstein - Jugendliche Mischkonsum (37:02)
-
Sucht: 4 Filme zu Dope or Nope (je 12-15 Minuten)
-
Sucht: Film - Zucker süsse Droge (42:00) (nicht gesehen)
-
Sucht: Podcast - Kaufsucht (6:41)
-
Jugendstrafrecht: Infos Zahlen ZH
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Jugendkriminalität
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Bildrechte
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Socialmedia
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Cybermobbing
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Pornografie
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Zivilcourage
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Hörspiele
-
Jugendstrafrecht: SKPPS Belästigungen Internet
-
Jugendstrafrecht: SKPPS weitere Faltblätter
-
Jugendstrafrecht: Film Strafe muss sein (32:54)
-
Jugendstrafrecht: Film - Reif für den Knast (mit isTest) (43:00)
-
Jugendstrafrecht: Film - Bedrängt. Bedroht (50:00)
-
Jugendstrafrecht: Kahoot
-
Jugendstrafrecht: Film - Einmal Täter, immer Täter? (1:24)
-
Jugendstrafrecht: Podcast - Vom Einbrecher zum Bünzli (34:16)
3. Semester (Finanzen)

-
Vertragsgrundlagen: Quizlet
-
Verschuldung: Film - Kostenfalle Smartphone (4:20)
-
Verschuldung: Film - Teufelskreis ohne Ausweg? (16:45)
-
Verschuldung: Film - Jung und überschuldet (13:20)
-
Verschuldung: Film - Die Schuldenfalle (52:33)
-
Verschuldung: Schuldenberatung St. Gallen
-
Verschuldung: Geldprobleme (147.ch)
-
Finanzen: eTest Umgang mit Geld
-
Finanzen: eTest Geld
-
Finanzen: Film - Inflation (1:51)
-
Finanzen: Film - Angebot & Nachfrage (4:48)
-
Finanzen: Sammlung zu - Mein Geld - Stadt Zürich
-
Finanzen: Podcasts Kaufrecht
-
Finanzen: Podcast - Grundeinkommen (15:00)
-
Finanzen: Wirtschaftskreislauf leben-vorbereiten.lu.ch
-
Finanzen: Handel - leben-vorbereiten.lu.ch
-
Finanzen: Güterproduktion - leben-vorbereiten.lu.ch
-
Finanzen: Film - Was ist uns Geld wert? (36:04)
-
Finanzen: Film - Haushaltsbudget 2019 (3:57)
-
Finanzen: Film - Kostenfalle Kleinkredit (8:06)
4. Semester (CH, Steuern, Jugendkultur)

-
Steuern: Steuern easy
-
Steuern: Mach’s eifach!
-
Steuern: Kahoot
-
Steuern: Quizlet
-
Steuern: Abzüge | Beobachter
-
Steuern: Film - sind sie gerecht? (1:17)
-
CH: Bund kurz erklärt (Download)
-
CH: Quiz Volksinitiative
-
CH: eTest Sicherheit in der Schweiz
-
CH: engage.ch
-
CH: Quiz, Radio Filmbeiträge Einbürgerung
-
CH Podcast: Jung und politisch (52:00)
-
CH: Game Schweizer Demokratie
-
CH: Einbürgerungstest (23 Fragen)
-
CH: Film - Schweizer machen Folge 1 (45 Minuten)
-
CH: Film - Schweizer machen Folge 2 (45 Minuten)
-
CH: Film - Schweizer machen Folge 3 (45 Minuten)
-
CH: Film - Schweizer machen Folge 4 (45 Minuten)
-
CH: Bundesratsfotos
-
CH: Wettbewerb – Linguissimo
-
CH: Virtuelle Tour Bundeshaus
-
CH: Smartspider
-
CH: Smartspider (Einführungsvideo)
-
CH: Film - Wählen SRF (14:14)
-
CH: Film - Abstimmen SRF (13:04)
-
CH: Film - Abstimmen / Wählen ch.ch (2:23)
-
CH: Kahoot politische Grundbildung
-
CH: Broschüre Infografik CH 2021
-
CH: Ausstellung Swissness
-
CH: ABC politische Bildung
-
CH: Politspider (eigene Erstellung)
-
CH: Parteien
-
Jugendkultur: Podcast: Dig. Identität (53:00)
-
Jugendkultur: Linksammlung
-
Jugendkultur: Film - Social Media Influencer (49:59)
-
Dilemmadiskussion: Strassenbahn
-
Jugendkultur: Film - lost in the world (3:15)
-
Jugendkultur: Film - Generation Internet (7:03)
-
Jugendkultur: Viral dreams (3 Filmbeiträge à ca. 25 Min.)
-
Jugendkultur: James Studie
-
Jugendkultur: Jugendbarometer
-
Jugendkultur: EU Kids online
-
Jugendkultur: JIM Studie
-
Jugendkultur: Jacobs Foundation
-
Jugendkultur: Studie Generation What
-
Jugendkultur: Generation Zukunft
5. Semester (Versicherungen, EU)

-
Allgemein: Film - Versicherungsmissbrauch (2:14)
-
Allgemein: Sozialversicherungen
-
Allgemein: Broschüre soziale Sicherheit
-
Allgemein: Risikosport Zeitung SUVA
-
Allgemein: Sichere Lehrzeit (SUVA)
-
Krankenkasse: Texte - Krankenkasse - Beobachter
-
Krankenkasse: Broschüre: 1x1 Krankenversicherung (Download)
-
Krankenkasse: Film - Versicherungswechsel (3:50)
-
Krankenkasse: Film - Krankenkassenprämien 2022 (0:42)
-
Krankenkasse: Filme - Ärzte VS Internet - Play SRF
-
Unfallversicherung: Quizlet
-
Autoversicherung: Podcast - Betrunken Auto (16:00)
-
Autoversicherung: Leiterlispiel Alkohol
-
Autoversicherung: Unfallprotokolle
-
Autoversicherung: Filme "Du entscheidest"
-
Autoversicherung: Film - SRF Autoprüfung (5:05)
-
Autoversicherung: Film - tödlicher Unfall Teil 1 (17:40)
-
Autoversicherung: Film - tödlicher Unfall Teil 2 (28:52)
-
Autoversicherung: Medikamente Steuer
-
Autoversicherung: Film - Roadcross Nina
-
Autoversicherung: BFU allgemein
-
Dreisäulenprinzip: Film - Sozialhilfe (18:31)
-
Dreisäulenprinzip: Filme SZKB Vorsorge-Experten
-
Dreisäulenprinzip: Quizlet
-
Dreisäulenprinzip: Texte Beobachter
-
EU: Lernecke
6. Semester (Mini-VA und Nachhaltigkeit)

7. Semester (Vertiefungsarbeit, Zusammenleben)

8. Semester (Bewerbung, Miet- und Arbeitsvertrag)

-
Miete: Rechtsfragen (Podcasts)
-
Miete: Rechte und Pflichten A-Z (Text)
-
Miete: leben-vorbereiten.lu.ch
-
Arbeitsvertrag: Film - Arbeitsgesetz (ECO) (25:31)
-
Arbeitsvertrag: Film - Arbeitszeugnis (3:46)
-
Arbeitsvertrag: Unterschied: Überstunden / Überzeit
-
Bewerbung: Training (kostenlos)
-
Bewerbung: Bewerbungsvorlagen
-
Bewerbung: Tipps Schreibszene
-
Bewerbung: Lebenslauf
-
Bewerbung: Berufsberatung
-
Bewerbung: Schweizer Bildungssystem
-
Bewerbung: Bildungsschemata nach Branchen
-
Bewerbung: Finanzierung Aus- und Weiterbildung
-
Bewerbung: Berufsübersicht
-
Bewerbung: Film - Bundesbeiträge Aus- / Weiterbildung (2:10)
Mögliche Zusatzthemen ABU

-
Visuelle Kompetenz (PHZH)
-
Mediengesellschaft (PHZH)
-
Bildmanipulation (PHZH)
-
Dilemmadiskussionen mit Filosofix
-
Fakenewscheck mit Mimikama
-
Erklärvideo Fake News
-
Leitfaden Privatsphäre
-
Übungen zu Socialmedia
-
Diverse Flyer
-
Nutzungsbedingungen kurzgefasst
-
So geht Medien
-
Verschwörungstheorien
-
Gesund im Homeoffice
-
Gesichtserkennung
-
Technoscope
-
ChatGPT: Das alles kann der KI-Chatbot - CHIP
-
Leitfaden & Handreichung - Digital Learning Hub Sek II
Materialsammlung ABU

Trainingssammlung Deutsch

Podcastsammlung ABU

Newslettersammlung ABU

Mindmapgestaltung

Empfohlen wurde mir im CAS PICTS BFS das Programm xmind. Empfohlene Version zum Download:
https://www.xmind.net/download/xmind8
Daraufhin ist die Gestaltung beliebig vieler Mindmaps möglich.
Flipchartgestaltung

Präsentationen

Design

-
Photopea - Bildbearbeitung
-
Canva - Flyer-, Logogestaltung, PPP usw.
-
Bildmaterial unsplash.com (gratis)
-
Bildmaterial pixabay.com (gratis)
-
Wortwolken
-
Logogestaltung
-
Farbkombinationen
-
Memegestaltung
-
Online Speech Bubble Maker
-
Piktochart - Infografik
-
SketchBook - Zeichnungsprogramm
-
Visualisieren mit Stift (Tutorial o.Ä.)
-
AutoDraw
-
Templates Design Thinking