Apps und Webtools

Vorlesung 04: Medienproduktion

-
LernFilm Festival | Hall of Fame
-
imedias | AppAdvisor
-
Legetechnik
-
Stop Motion | Trickfilm
-
moovly | Animation
-
mysimpleshow | Animation
-
Explain Everything | Animation
-
Greenscreen Apps
-
Free Green HD - YouTube
-
TubeTape - YouTube
-
GREEN SCREEN ANIMATION - YouTube
-
Lumen5 | SocialMediaVideo
-
Adobe Spark | SocialMediaVideo
-
Powerpoint - Screencast
-
Loom - Screencast
-
Chatterpix - Sprechende Bilder
-
Puppet Pals - Figurentheater
-
Sock Puppets
V08: Urheberrechte

-
Informationen zum Urheberrecht | Internet-ABC
-
Urheberrecht in der Schule
-
OER | Virtuelle PH
-
Urheberrechte in der Schule – saferinternet.at
-
Creative Commons Suche
-
OERinfo | Informationsstelle Open Educational Resources
-
#OERklärt – Creative Commons-Lizenzen erklärt mit dem lehrreichen Lizenzmodu...
-
CC Lizenz zitieren
-
5 Möglichkeiten zur Bilderrückwärtssuche - YouTube
-
Bilder unter freier Lizenz nutzen – weit verbreitete Fehler und wie man sie ...
-
Bilder unter freier Lizenz Webtaltk 100 Quellen für OER - Google Präsentationen
-
Quellen für freie Bilder als OER
-
Ratgeber Urheberrecht
V07: Das passt ins Bild

-
Erklärfilm: Einstellungsgrößen - YouTube
-
Videoguide - lerne filmen! - SRF mySchool - SRF
-
Grundlagen der Filmgestaltung
-
kunstunterricht.ch - Bildnerisches Gestalten, Kunst und Design an Sekundarsc...
-
kunstunterricht.ch - Bildnerisches Gestalten, Kunst und Design an Sekundarsc...
-
Geräusche und Sounds zum download - salamisound.de
-
Free Music Archive
-
Geräuscheküche
Vorlesung 02: Mediennutzung

-
Medien und Informatik - connected
-
Inform@21: Mein Medienkonsum
-
Lehrmittel «Freelance»: «Smartphone»
-
Smartphone - klicksafe.de
-
Saferinternet.at: Handy in der Schule
-
Jugend und Medien: Smartphone und Tablets – im Alltag gegenwärtig
-
Medienpädagogik Praxis-Blog: Kein Stress auf WhatsApp
-
Droge Smartphone: wie abhängig sind wir?
-
Ich bin 16 Stunden pro Tag online - YouTube
-
ohne Smartphone - YouTube
-
Projekt Sehnsucht
-
Microsoft: Unsere Medienlandschaft
Vorlesung 05: Alles Fake oder was?

-
Mimikama Aktuell • Mimikama
-
Hoaxsearch - Die Suchmaschine für Fakes im Internet
-
https://hoaxmap.org
-
Brennpunkt Welt: Fakt oder Fake?
-
Spezial zum Thema "Fake News" | bpb
-
Tutorials und Infos zu Fake News | Klickwinkel
-
Stapferhaus - Fake News
-
Unterrichtseinheit: Fake-News - SRF mySchool
-
Fake News auf SRF
-
Philosophie.ch - Was sind Fake News?
-
Verschwörungstheorien - klicksafe.de
-
Bad News
-
Fake It To Make It
Vorlesung 03: Bildbearbeitung

Vorlesung 06: Selfies, Sexting und Selbstdarstellung

-
Echtes Leben | Pro Juventute
-
Digitale Medien und Idealbilder | Pro Juventute
-
Selbstdarstellung und Schönheitsideale | Jugend und Medien
-
Denke, bevor du postest! | Klicksafe
-
Mein digitales Image: Tipps für einen positiven Fußabdruck im Internet - s...
-
Leitfäden Privatsphäre - klicksafe.de
-
Sexting | Freelance
-
Zielscheibe Körper - Der Druck zum Schönsein - Play SRF
-
Positives Körperbild bei Jugendlichen in der Schweiz
-
Wie viel Widerstand steckt noch in der Body-Positivity-Bewegung? › ze.tt
-
«Generation Selfie» – Was steckt hinter der Selbstinszenierung im Netz? | Do...
-
#SELFIE (Official Music Video) - The Chainsmokers - YouTube
-
Check dein Profil, bevor es andere tun. - YouTube
-
Photoshopping Real Women Into Cover Models - YouTube
-
Body Makeover in Photoshop - YouTube
-
dove evolution - YouTube
-
The "Perfect" Body - YouTube
-
Beauty Standards Around The World - YouTube
-
The Try Guys Get Photoshopped With Men's Ideal Body Types - YouTube
-
Womens MakeUp throughout History
-
Das sind die Traumfrauen der letzten 100 Jahre - Schweizer Illustrierte
-
Dove | Entwicklung eines positiven Körpergefühls
-
fotocommunity