
Datenstrukturen

Aktionstabletts


normales Holztablett
diverse Materialien zum Sortieren
Weitere Links...

Hello Ruby


Bezüge zu Mathematiklehrmitteln


Kinder begegnen Mathematik (KiGa):
Zählen und Vergleichen (z.B. Merkmale erkennen)
Mathematik 1 und 2 (Primar):
Daten und Messungen
Weitere Ideen... (PHSZ)

- Diverses Material (z.B. Muggelsteine, Esswaren) nach verschiedenen (vorgegebenen oder selbst gewählten) Eigenschaften sortieren, z.B. in Schachteln.
- Bilder nach Überbegriffen ordnen
- Dinge, die nicht zu einem Überbegriff passen, streichen bzw. wegnehmen
- Die Klasse nach Grösse, Haarfarbe, T-Shirt-Farbe usw. ordnen und sortieren. (Wie kann man beim Ordnen vorgehen? Welche Strategie ist schneller?)
- Puzzleteile nach Randteilen oder Farben vorsortieren, und diesen Vorgang als Strategie zur schnelleren Lösung verstehen.
Algorithmen

Minibiber

Bebras (ab 2. Klasse)

Bee-Bot


Kosten: ca. 100.- Fr.
häufigster Roboter im Zyklus 1
fährt 15cm pro Eingabebefehl
Neuere Version: Blue-Bot (kann über Bluetooth auch via Tablet oder PC bedient werden): Kosten ca. 160.- Fr.
-
Bee-Bot Home Page (EN)
-
Bee-Bot Heft Minibiber
-
Unterrichtsmaterial PH Bern
-
Unterrichtsmaterial PH Diözese Linz
-
Medienkindergarten Wien
-
Kärtchen für Klarsicht-Mappen
-
Erweiterung Taktiler Leser
-
Taktiler Leser online bestellen
-
XLogoOnline Blue-Bot programmieren
-
Early Learning Resources Themed Bee-Bot Mats - Early Years ICT resources
-
Tastenbefehle Kopiervorlage
-
Bluebot Dossier PDF
-
Bluebot Dossier Word
-
Kopiervorlagen Bluebot
Roboter DOC


Kosten: ca. 50.- Fr.
zwei verschiedene Bodenmatten, Legekärtchen
fährt 15cm pro Eingabebefehl
Thymio


Kosten: ca. 210.- Fr. (Wireless-Modell)
Im Zyklus 2 können die Kinder am Computer mit der Anwendung "Aseba" den Thymio programmieren.
Lernraupe Flitzi (Fisher Price)


Kosten: ca. 100.- Fr.
für Kiga geeignet
sehr laut (Tipp: Lautsprecherkabel durchschneiden ;-))
Cubetto


Kosten: ca. 230.- Fr.
1x Cubetto, 1x Tafel, 16x Blöcke, 1x Karte, 1x Story-Buch
Robotik Apps

Chaoskuchen


Thema Anleitungen (allgemein)

Hello Ruby


Thema Roboter (allgemein)

Bezüge zu Mathematiklehrmitteln


Kinder begegnen Mathematik (KiGa):
Zählen und Vergleichen (z.B. Reihenfolgen)
Muster und Regeln (z.B. Muster legen, Musterparcours, Tischlein deck dich, Schmuckwerkstatt, Regeln einhalten und verändern)
Mathematik 1 und 2 (Primar):
Orte und Wege
Regeln und Strategien
Weitere Ideen... (PHSZ)

Anleitungen verstehen und befolgen
- Fotoanleitungen zu Bastelarbeiten und Experimenten
- Bauanleitungen (Lego, Bauklötze, CLICS)
- Faltanleitungen
- Anleitungen für Gummitwist
- Nach mündlicher Anleitung oder Vorlage etwas malen oder ausmalen
- Maldiktat bzw. Wanderdiktat (auditiv oder visuell)
- Rhythmisches Zeichnen
Regeln erkennen und anwenden
- Gesellschaftsspiele (Regeln erkennen, Regeln gemeinsam ändern)
- Muster weiterführen (z.B. Würfelkästchen, Perlen nach vorgegebenem Muster auf Ketten auffädeln, Arbeitsblätter)
Informatiksysteme

Hello Ruby



Umsetzungshilfe

Weitere Links...
