?

Ein Wort zur Sicherheit

Der Passwort-Manager von Schabi wurde mit bestem Wissen und Gewissen entwickelt. Alle Daten werden zwischen Client und Server per SSL übertragen und alle Passwörter werden mit AES-256 verschlüsselt in der Datenbank abgespeichert. Geben die Benutzenden nichts anderes an, muss bei jedem Aufruf des Passwort-Managers das Schabi-Passwort erneut eingegeben werden. Das verhindert, dass Personen ohne Berechtigung Zugriff auf die im Passwort-Manager abgelegeten Daten haben.

All diese Sicherheitsvorkehrungen garantieren jedoch nicht mit ablouter Sicherheit, dass Daten in falsche Hände gelangen können. Viele grosse Webseiten wurden erfolgreich gehacked und Benutzerdaten gestohlen. Gib deine E-Mail Adresse hier ein, um zu überprüfen, ob ein mit deiner E-Mail Adresse verbundener Account kompromitiert wurde.

Wir empfehlen den Passwort-Manager nur im schulischen Kontext zu verwenden. Lege im Passwort-Manager keine Zugangsdaten zu sensiblen Diensten ab. Für diesen Zweck empfehlen wir externe Passwort-Manager wie 1password oder der kostenlose Bitwarden.

Der Passwort-Manager ist geeignet für den schulischen Kontext und um ein vielfaches sicherer als Passwortlisten auf Papier, Passwörter im Kontaktheft oder im Etui.



nach oben
Zuletzt bearbeitet: 31.07.2025