?

Überblick: Schabi in der Schule einführen

Damit Schabi gewinnbringend in der Schule eingesetzt werden kann, müssen sich die Lehrpersonen mit der Plattform auseinandersetzen. Dafür eignen sich Weiterbildungen wahrscheinlich am Besten. Unter "Material für Teamweiterbildungen" weiter unten auf dieser Seite findest du viel fixfertig vorbereitetes Material für solche Weiterbildungen. Falls ihr die Weiterbildung durch externe Fachpersonen abdecken möchtet: Schabi bietet Schulungen vor Ort an.

 

Accounts für Lehrpersonen vorbereiten

  1. Normalerweise erstellt die Adminperson alle Accounts für die Lehrpersonen. Die Lehrpersonen wiederum erstellten dann ihre Klassen und importieren ihre Schüler:innen. Dies kann jedoch ebenfalls von der Adminperson (oder von einer automatischen Synchronisation) übernommen werden, je nachdem, wie sich die Schule organisieren möchte . In Schabi kann man verschiedene Admin-Modi einstellen, hier findest du die Details dazu.

  2. Die Accounts können mit wenig Aufwand importiert werden. Hier gibt es Anleitungen, die das Vorgehen Schritt für Schritt erklären (für LehrerOffice, Escola, ...).

  3. Wenn du die Lehrpersonen-Accounts erstellst, erscheint im letzen Schritt ein Optionen-Dialog. Falls du planst, Schabi an einer Weiterbildung einzuführen, dann wähle die Option "PDF mit Login-Daten erstellen und mir per E-Mail schicken " aus:


  4. Damit bekommst du nun ein PDF per E-Mail. Dies sieht so aus: Beispiel (PDF). Dieses kannst du ausdrucken. An der Weiterbildung kannst du jeder Person ein Blatt mit ihren Login-Daten drauf abgeben. Mit dieser Methode sind auch 100 Lehrpersonen ohne Probleme innert kürzester Zeit in Schabi angemeldet (Hinweis: Die Lehrpersonen müssen nach dem ersten Login ein neues Passwort setzen. Sie können ein beliebiges Passwort selbst wählen).

  5. Falls die Lehrpersonen Schabi mit ihrem Microsoft-Login benützen sollen, ist diese ebenfalls möglich. Hier wird beschrieben, wie man die Logins der LPs mit dem Microsoft-Login verknüpfen kann (ist zwar für SuS beschrieben, funktioniert aber gleich für LPs).

 

 

Material für Team-Weiterbildungen

Alle Materialien eignen sich zum Selbststudium oder für Weiterbildungen im Team gleichermassen. Die "Erste Schritte" des Schabi-Lernpfads oder der Hilfe sollten alle Lehrpersonen durcharbeiten oder an einer Weiterbildung erklärt bekommen.

  • Schabi-Lernpfad: Damit kann Schabi wunderbar gelernt werden: individuell im eigenen Tempo und nach eigenen Interessen (Blog-Beitrag dazu).
  • KI-Werkstatt: Die Werkstatt umfasst 21 Posten zum Einsatz der Schabi KI-Diensten in der Schule (Blog-Beitrag dazu).
  • Hilfe: Auf den Hilfeseiten werden alle Bereiche detailliert erklärt. Die meisten Video-Inhalte sind im Schabi-Lernpfad ebenfalls vorhanden, die Hilfe ist jedoch teilweise noch ausführlicher.


nach oben
Zuletzt bearbeitet: 01.10.2025