Themen 3. Klasse

- Erste Schritte im Internet
- Datenschutz
- Gute Apps und Software
- Lernen
Links 3. Klasse

-
klicksafe für Pädagogen
-
Mobil im Internet – Tablets und Smartphones | Internet-ABC
-
Datenschutz – das bleibt privat! | Internet-ABC
-
Waldquiz
-
Laubbäume: Zuordnung Blatt und Frucht
-
10 Jahre YouTube: Leben nach YouTube-Anleitung (1/3) - SRF mySchool - SRF
-
Code ist cool! – Kinder lernen programmieren - SRF mySchool - SRF
-
Handygeschichte - SRF mySchool - SRF
-
Frag Fred: Wie funktioniert eine Suchmaschine? (1/5) - SRF mySchool - SRF
-
How to learn with YouTube – Lernen mit Video - SRF mySchool - SRF
-
Origami-Anleitung: Kranich - YouTube
-
Kahoot! Feuer
3. Klasse Dokumente


Apps und der Schutz der Kinderdaten _ Internet-ABC.pdf

Broschüre_ Internet gemeinsam entdecken _ Internet-ABC.pdf

Elternabend_ Kinder sicher im Netz _ Internet-ABC.pdf

Gute Apps für Kinder - woran zu erkennen_ _ Internet-ABC.pdf

K035_Leitfaden_fuer_Eltern1983333778.pdf

K036_Leitfaden_fuer_Referenten1693491941.pdf

Kontrollen und Regeln _ Internet-ABC.pdf

Lehrerhandzettel-2015.pdf

Leitfaden _Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten_ _ Internet-ABC.pdf

Linktipps_ Spiele _ Internet-ABC.pdf

Linktipps_ Umwelt _ Internet-ABC.pdf

Software zum Lernen _ Internet-ABC.pdf

Spieletipps _ Internet-ABC.pdf

Surfscheinkaertchen-Vorlage_WEB-1.pdf

chatten-teilen-schuetzen-materialpaket-aufkleber-data.pdf

fit-fuers-netz-info-laptop-zum-sicheren-surfen-bastelversion-data.pdf

iabc_software_06_2016.pdf

unsere-netzregeln.pdf
Themen 4. Klasse

- Suchen und Finden im Internet
- Recherche
- Fortnite
- Hausaufgabenhelfer
- Chatten, teilen, schützen
- Youtube
Links 4. Klasse

-
klicksafe für Pädagogen
-
Suchen und Finden im Internet | Internet-ABC
-
So funktioniert das Internet – die Technik | Internet-ABC
-
Lügner und Betrüger im Internet | Internet-ABC
-
-
Tiere für Kinder bis 10 Jahre
-
Horgener Quiz
-
Medien und Informatik - Datenschutz - SRF mySchool - SRF
-
Datenschutz - SRF mySchool - SRF
-
Der digitale Schüler - SRF mySchool - SRF
-
Digital Natives - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Computergeschichte - SRF mySchool - SRF
-
Friends - SRF mySchool - SRF
-
Games - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Süchtig - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Videoguide - lerne filmen! - SRF mySchool - SRF
-
Kahoot! Weihnachtsquiz
4. Klasse Dokumente


Hausaufgabenhelfer _ Internet-ABC.pdf

Lehrerhandzettel-2015.pdf

Linktipps_ Computer & Internet _ Internet-ABC.pdf

Recherchieren lernen.pdf

Richtig suchen im Internet.pdf

Videocommunitys_ YouTube & Co. _ Internet-ABC.pdf

WEB_Rechercheratgeber_16062016_compressed.pdf

chatten-teilen-schuetzen-materialpaket-plakat-data.pdf
Themen 5. Klasse

- Internet Risiken/Gefahren/Schutz
- Challenges
- Cybermobbing/Cybergrooming
- Linktipps
- Urheberrecht
Links 5. Klassse

-
Medien und Informatik - SRF mySchool - SRF
-
klicksafe für Pädagogen
-
Chatten | Internet-ABC
-
E-Mail und Newsletter – Post für dich | Internet-ABC
-
Chatten und Texten – WhatsApp und mehr | Internet-ABC
-
Soziale Netzwerke – Facebook und Co. | Internet-ABC
-
Text und Bild – kopieren und weitergeben | Internet-ABC
-
Filme, Videos und Musik – was ist erlaubt? | Internet-ABC
-
Risiko Cybermobbing und Cybergrooming - Pro Juventute
-
Momo Challenge - Bedrohung oder doch nur Fake? - Pro Juventute
-
Bezirke Kanton Zürich
-
Steinzeit: Wann war was?
-
10 Jahre YouTube: Wie entsteht ein YouTube-Hit? (3/3) - SRF mySchool - SRF
-
Alles Lüge oder was? - SRF mySchool - SRF
-
Internetgeschichte - SRF mySchool - SRF
-
Generation Online - SRF mySchool - SRF
-
Interview-Training - SRF mySchool - SRF
-
Social Media - SRF mySchool - SRF
5. Klasse Dokumente


Gefahren und Schutz_ Viren _ Mobbing _ Werbung _ Datenschutz _ Internet-ABC.pdf

Kinder und Videos im Internet_ YouTube, Videoportale und Online-Videotheken _ Internet-ABC.pdf

Linktipps_ Aktuelle Nachrichten _ Internet-ABC.pdf

Linktipps_ Film & Fernsehen _ Internet-ABC.pdf

Ratgeber dig. Medien von Swisscom Nov. 18.pdf

Sollten Kinder WhatsApp nutzen dürfen_ _ Internet-ABC.pdf

chatten-teilen-schuetzen-materialpaket-flyer-data.pdf

icq-und-co-so-chatten-junge-user-sicher-data.pdf
Themen 6. Klasse

- Cybermobbing
- Gefahren wie Viren etc.
Links 6. Klasse

-
klicksafe für Pädagogen
-
Cybermobbing – kein Spaß! | Internet-ABC
-
Mobbing und Gemeinheiten | Internet-ABC
-
Lukas kämpft gegen Cybermobbing | Internet-ABC
-
Viren und andere Computerkrankheiten | Internet-ABC
-
Kantone der Schweiz
-
Ernährungspyramide Be8
-
Er liked mich, sie liked mich nicht - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Hacker – die Guten und die Bösen - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Hacker – die Guten und die Bösen - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Piraterie, Copyright & Co. - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Fake News Quiz - SRF mySchool - SRF
-
Medien und Informatik - Fake News – Wie erkennen? - SRF mySchool - SRF
-
Generation Facebook - SRF mySchool - SRF
-
Sexting - SRF mySchool - SRF
-
Tagesschau Backstage - SRF mySchool - SRF
-
Radio - Instagramsong
6. Klasse Dokumente


Linktipps_ Allgemeinwissen _ Internet-ABC.pdf

Musik hören und downloaden _ Internet-ABC.pdf