TTG für die Woche 13.- 17. September 2021
Sicherlich sagt dir der Fidget Spinner noch etwas, oder?! Dieser dreiarmige Fingerkreisel, den man auf der Hand balancieren und mit dem man kleine Tricks machen kann.
Diese Woche gibt es für dich auch ein faszinierendes "Fidget" aus Papier zu basteln - nimm es nächste Woche ins TTG mit - viel Spass!
Fidget Flextangle aus Papier


Material
ausgedruckte Vorlage
Farb-, Neon-, Filzstifte
Schere
Klebestift
Tipps
-nimm dir Zeit alle Linien scharf zu falzen, dann fällt dir das Zusammenfalten am Schluss leichter
-normales Kopierpapier lässt sich zwar besser falten, ist aber schwieriger zum kleben weil es nachgibt
-mit festerem Kopierpapier (120m2) wird dein Fidget Flexagon am Schluss stabiler
Video - Anleitung Fidget Flextangle

Video - Kurzanleitung: Fidget Flextangle

*******************************************************************************************************************

Allerlei *technische*Ideen
Hier findest du vier verschiedene Videos mit dazugehörigen Materialvorschlägen und Tipps:
- Papierpropeller
- Strohhalmrakete
- Recycling - Auto mit Luftantrieb
- Weltraumrakete
Papierpropeller basteln


Benötigtes Material
- Papier
- Stift
- Schere
- Klebestreifen evt. Büroklammer
Forschertipps
- Probiere verschiedene Papiere aus und verändere das Gewicht der Achse.
- Verändere die Form und Grösse der Rotoren und der Achse.
- Male Muster auf die Rotoren.
- Bring den Propeller in den TTG Unterricht mit, der am schönsten fliegt.
Strohhalmrakete basteln

Benötigtes Material
- Papier
- Schere
- Stift(e)
- Klebeband
- Leim
- Röhrchen
Forschertipps
- Probiere verschiedene Papiere, Formen und Grössen aus und schau welche Rakete am weitesten fliegt.
- Bring diese Rakete in den TTG Unterricht mit, die am schönsten ist und am weitesten fliegt.
Recycling Auto mit Luftantrieb


Wäre es nicht toll in der Klasse auch so ein kleines Wettrennen zu machen?
Benötigtes Material
- Karton, z.B. 10cm x 15cm
- 3 Trinkhalme *
- 2 Holzspiesse *
- 1 Luftballon *
- Materialvorschlag für die Räder:fester Karton *, Deckel von PET- oder Milchflaschen
- Filzstift, Lineal
- Schere
- Sekundenkleber oder Weissleim
- Klebeband
- Schnur oder Garn *
- Ahle oder dicker Nagel * ev. Hammer und Unterlage
Tipps für die Räder
- Mach die Löcher schön in die Mitte!
- Das Loch zunächst lieber klein machen, dann Stück für Stück aufweiten.
- Wenn du festen Karton verwendest, gibt es unten eine Vorlage für die Räder
- Statt Sekundenkleber, geht auch Weissleim. Einfach gut antrocknen lassen!
Vorlage für die Räder zum ausschneiden, nachzeichnen und Mittelpunkt markieren:
Schritt-für-Schritt Anleitung für Auto mit Luftantrieb

Benötigtes Material
- Strickliesel *
- Tissagarn *
- Stüpferli
- Nadel (grosses Öhr)
Keine Idee für den Muttertag? Wie wärs mit einer Blumenüberraschung, die nie verwelkt?


Zauberblume



News

Wir haben eine Galerie erstellt!
Klick einfach auf den obenstehenden Link-Button und poste deine Kunstwerke, damit sich andere von deiner Kreativität inspirieren lassen können!
Wir freuen uns auf viele Beiträge!
Wo sind die kreativen Köpfe unter euch?

Falls DU eine eigene tolle Bastelidee hast, dann teile sie uns doch mit:
Schick deiner TTG Lehrperson ein Bild, wenn du willst mit Anleitung, und vielleicht entsteht hier mit DEINER HILFE eine tolle IDEENKISTE von SchülerInnen für SchülerInnen!
Für Origami - Fans

Neues Modul

Material
10cm x 10cm Papier
Du kannst beliebiges Papier verwenden aus z.B. Zeitung, Illustrierte, Kopierpapier, weiss, bunt,...
Auftrag
Falten, zusammenstecken, aneinanderreihen - wie gross wird deine Wandfläche?
Video zur Fächergirlande

^^^^^^^^^^^^^ Linksammlung gegen Langeweile ^^^^^^^^^^^

Falten - Origamitiere

Experimentieren - Tüfteln - Kettenreaktionen

Allerlei für draussen - Geschichten - Rezepte - Spiele

Video: Kettenreaktionsmaschine (siehe Linksammlung)

TTG aus Bülach

Weltraumrakete basteln


Bildergalerie: Mein Zimmer (Symbol anklicken)









Mein Zimmer - kreative Ideen









,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Mein Zimmer
Du verbringst im Moment viel Zeit in deinem Zimmer, in deinem persönlichen Reich. Hier sollst du dich wohl und geborgen fühlen.
Auf dieser Seite findest du Ideen und Anleitungen, wie du dein Zimmer verschönern und darstellen kannst.
Wir freuen uns auf deine Fotos in der Galerie!
Benötigtes Material
- 1 WC Papierrolle
- 1 Haushaltpapierrolle
- Kartonreste
- Gummiband
- ausgedruckte Vorlagen
- Schere
- Leim
Forschertipps
- Probiere zuerst den Start auf der Abschussrampe mit den beiden Kartonrollen und dem Gummiband so lange aus, bis er funktioniert.
- Beginn erst dann mit der Bastelarbeit.
- Bring die Rakete in den TTG Unterricht mit, die am schönsten ist und am weitesten fliegt!
Bastelvorlage zum Ausdrucken
Papierblumen einfach

Material
- A4 Papier
- Schere
- Bleistift
- Runder Gegenstand als Vorlage oder Zirkel
Anleitungen für verschiedene Papierblumen


Papierrosen mittel

Material:
- A4-Papier
- Schere
- Holzspiess
- Leimstift
Papierblumen anspruchsvoll

Material:
- 2 Papiere (15cm x 15cm)
- Schere
- Holzspiess
- Weissleim
Papierblume mittel

Material:
- 5 Quadratische Papiere (15cm x 15cm)
- Leimstift oder Weissleim