?

Ich arbeite in einem neuen Schulhaus

Wenn du im Sommer die Schule wechselst, dann stehen folgende Aufgaben an:

  1. Registriere dich im neuen Schulhaus
  2. Bestimme einen neuen Admin im alten Schulhaus
  3. Zügle deine Schabi-Seiten
  4. Lösche die Verbindung zum alten Schulhaus
  5. Ändere deine E-Mail Adresse
  6. Richte deine neue Klasse ein:

 

1. Registriere dich im neuen Schulhaus

Klicke unter "Verwaltung" (gelber Knopf links) auf "Schule(n)" und dort auf "Weitere Schule hinzufügen".

 

Nun musst du deine neue Schule suchen. Am einfachsten gibst du dazu die Postleitzahl (1) ein und klickst auf "Schule finden" (2). Nun erscheinen auf der rechten Seite alle registrieren Schulen. Klicke auf das Schulhaus, in dem du zukünftig arbeiten wirst (3).

Falls das Schulhaus noch nicht in schabi.ch existiert, musst du auf "Schule hinzufügen" (4) klicken und ein neues Schulhaus registrieren lassen. So wirst du automatisch Schulhaus-Administrator. 

Beantworten nun die Frage: "Arbeitest du wirklich an dieser Schule?" mit einem Klick auf "Ja, als Lehrperson". Sobald dich der Schulhaus-Administrator bestätigt hat, kannst du Klassen erstellen.

 

 

2. Bestimme einen neuen Admin im alten Schulhaus

Falls du Schulhaus-Admin bist, musst du eine neue Person in deinem Schulhaus zum Schulhaus-Admin machen.

a) Diese Person ist bereits als Lehrperson bei Schabi erfasst

Gehe unter "Verwaltung" auf "Lehrpersonen" und klicke neben der gewünschten Person auf "Zu Schulhaus-Admin machen":

 

b) Diese Person ist noch nicht bei Schabi

Du erstellst ein neues Benutzerkonto für die Person unter Verwaltung > Lehrpersonen > "Neue Lehrperson erstellen". Danach kannst du die Person zum Schulhaus-Admin machen (siehe oben Punkt a).

oder

Die Lehrperson muss sich als "Lehrperson" bei Schabi registrieren und beim Registrationsprozess das richtige Schulhaus suchen. Bei der Frage "Arbeitest du wirklich an dieser Schule" muss sie auf "Ja, als SchulhausadministratorIn" klicken. Danach bekommst du eine E-Mail, in der du bestätigen kannst, dass diese Person Schulhaus-Admin wird.

 

 

3. Zügle deine Schabi-Seiten

 

3.1. Zügle deine Schabi-Seiten komplett ins neue Schulhaus

Falls du Klassen- oder Schulhaus-Seiten erstellt hast, die du auch in neuen Schulhaus nutzten willst, musst du diese nach "Eigene Seiten" verschieben. Denn sobald du die Verbindung zur bisherigen Schule löschst (Punkt 4), verlierst du den Zugriff auf die Klassen- und Schule-Seiten:

Verschiebe alle Seiten, die du weiterhin nutzten willst nach "Eigene Seiten". Eine Seite verschiebst so:

  • Klicke auf den Doppelpfeil links neben dem Seitennamen und ziehe die Seite nach "Eigene Seiten".
  • oder klicke auf das "..."-Symbol neben dem Seitennamen. Wähle "Verschieben/Kopieren...". Wähle den gewünschten Ort in "Eigene Seiten". Klicke auf verschieben.
  • oder per Drag & Drop (Touchgeräte)

Eine ausführliche Anleitung, wie du Seiten verschiebst, findest du hier: https://www.schabi.ch/Hilfe/Anleitungen/Startseiten/seiten-videolehrgang/seiten-7

Sobald du eine Schabi-Seite nach "Eigene Seiten" verschoben hast, ist sie für andere Nutzer:innen nicht mehr sicht- und nutzbar. Falls du Schabi-Seiten in die neue Schule mitnehmen und sie gleichzeitig der bisherigen Schule überlassen willst, schau unter 3.2. 

 

3.2. Zügle deine Schabi-Seiten ins neue Schulhaus und überlasse sie gleichzeitig dem bisherigen Schulhaus

Falls du Klassen- oder Schulhaus-Seiten erstellt hast, die du auch in neuen Schulhaus nutzten willst, musst du diese nach "Eigene Seiten" verschieben. Denn sobald du die Verbindung zur bisherigen Schule löschst (Punkt 4), verlierst du den Zugriff auf die Klassen- und Schule-Seiten. Sobald du eine Schabi-Seite nach "Eigene Seiten" verschoben hast, ist sie für andere Nutzer:innen nicht mehr sicht- und nutzbar. Falls du Schabi-Seiten in die neue Schule mitnehmen und sie gleichzeitig der bisherigen Schule überlassen willst, kannst du Folgendes tun:

  • Klicke auf das "..."-Symbol neben dem Seitennamen. Wähle "Verschieben/Kopieren...". Wähle den gewünschten Ort in "Eigene Seiten". Klicke auf kopieren. 

Die Seite ist nun an beiden Orten abgelegt. Sie kann von der bisherigen Schule weiterhin genutzt werden und du kannst sie in der neuen Schule wiederum einer Klasse zuweisen.

 

4. Lösche die Verbindung zum alten Schulhaus

Wenn du die Verbindung zum alten Schulhaus löschst, löscht es auch alle Klassen und Seitenfreigaben, die du für dieses Schulhaus eingerichtet hast. Lösche diese Verbindung also erst, nachdem du deine jetzige Klasse verabschiedet hast! Falls in deiner Klasse weitere Lehrpersonen eingetragen sind, bleibt sie unverändert bestehen, wenn du jedoch die einzige Lehrperson der Klasse bist, wird die Klasse gelöscht und die Schülerkonten werden in private Konten umgewandelt. Um aus dem Schulhaus auszutreten, klickst du unter "Verwaltung" auf "Schule(n)" und dann auf "Ich arbeite nicht mehr an dieser Schule":

Bestätige danach mit "Ja, löscht die Verbindung zu dieser Schule."

 

 

5. Ändere deine E-Mail Adresse

Falls du mit deiner Schul-E-Mail-Adresse bei Schabi registriert bist, solltest du diese jetzt ändern, weil diese nach dem Schulhauswechsel ja wahrscheinlich nicht mehr gültig ist. Dies machst du unter "Mein Konto": https://www.schabi.ch/Hilfe/Anleitungen/Diverses/FAQ/Email-aendern

 

 

6. Richte deine neue Klasse ein:



nach oben
Zuletzt bearbeitet: 22.04.2025