Was gibt es Neues?

16.02.2021
Unter "Lernprodukte" (3. Spalte) kann neu nachgelesen werden, wie ein "KAWA" oder "KAGA" erstellt wird.
Es sind Methoden, welche ebenfalls im Buch "Genial lernen und lehren mit Birkenbihl-Methoden" aufgeführt werden.
Liebe Grüsse
Carmen
____________________________________________
28.01.2021
Vielleicht hast Du Lust auf eine Teilnahme am LernFilm Festival mit Deiner Klasse. Die Frist zur Einreichung ist der 4. April 2021.
____________________________________________
27.01.2021
Mir wurde heute die Seite https://visualhunt.com/ als "Metasuchmaschine" empfohlen, um frei verfügbare Bilder zu finden.
Liebe Grüsse
Carmen
Carmen
PICTS - Was ist das?

"Basiskompetenzen" BYOD

-
Links kürzen
-
Links kürzen mit eigener Endung
-
QR Code Generator
-
Links sammeln mit Wakelet
-
Links sammeln mit Symbaloo
-
Modul digitale Basiskompetenzen PHZH
-
Bildschirmaufnahme mit Screencast
-
PDF-Veränderungen mit PDF24
-
Datenübermittlung mit WeTransfer
-
Medienprofi-Test für Schulklassen
-
ICT SchulBox (z.B. zu Teams und oneNote)
-
Audioaufnahme mit Voicerecorder
-
Audioaufnahme mit Vocaroo
-
Upload Film youtube
-
Audioaufnahme mit Audiomass
Lehrerweiterbildung BYOD

Toolsammlungen BYOD

Referenten zu BYOD

-
Evelyne Fankhauser (z.B. zu E-Portfolios)
-
Thomas Staub (z.B. zu Sketnotes)
-
Mirjam Egloff (z.B. zur Mediengesellschaft)
-
Marc Feige (z.B. zu Medienbildung)
-
Dominic Hassler (z.B. zu Lernmedien)
-
Simone Büchi (z.B. zu Lernraumgestaltung)
-
Oliver Sidler (z.B. zu Uhrheberrecht)
-
Stefanie Hetjens (z.B. zu Fernunterricht)
Fachstellen ICT

Uhrheberrecht

Förderung Informationskompetenz

Unterrichtsstruktur

-
Lernpfad - Auftragspfad SOL
-
Classroomscreen - digitale Wandtafel
-
Parkplatz für Fragen
-
Erklärung: "Learning-Design-Karten"
-
Download: Learning-Design-Karten
-
Backwards Design (vgl. Beschreibung Inbox)
-
ABC LD (Learning Design)
-
Hörpause einbauen
-
Erklärvideo zu "Wonder" (Breakoutrooms)
-
Methodenwürfel RITA
-
AVIVA
-
IPERKA
-
Lautstärkenregelung ;)
-
Advance Organizer
-
Sandwichprinzip
Digitale Lernformen

Analoge Lernformen

Teamarbeit

Pausenspiele :)

Begabungsförderung Jugendliche

-
Fumetto – Comicwettbewerb
-
Literaturhaus - Schreibwettbewerb
-
LernFilm Festival - Filmwettbewerb
-
schreibdichfrei - Peerfeedback (online)
-
Kinder- und Jugendwettbewerb St. Gallen
-
Junges Literaturlabor JULL
-
Stadtbeobachter - Schreibtreffen Zürich
-
YouNews – Jugendmedienwoche
-
Wettbewerb – Linguissimo
-
Wattpad Deutsch
-
Infoklick
-
Tüfteln
-
Swiss TecLadies
-
Schweizer Jugend forscht
-
Der grüne Zweig
-
Auslandaufenthalt Gastbetrieb
-
Europapraktikum nach Lehrabschluss
Lernprodukte

-
Miro (Mindmaps)
-
Mindmeister (Mindmaps)
-
Memoflip
-
Lapbook
-
Bildschirmaufnahme Screencast (Erklärvideos)
-
eBook-Gestaltung
-
Anleitung eBook-Gestaltung
-
Wortwolke
-
Minibook
-
Mindomo (Conceptmaps)
-
Erklärvideo: Concept Map
-
Beratungsgespräch
-
Hörspiel
-
Pop-up Book
-
Audioreflexion
-
Pencast
-
Virtuelle Rundgänge
-
Schnitt mit iMovie
-
Podcast (Zusammenschnitt) (nicht getestet)
-
Projektsammlung BBZ-CFP
-
KAWA und KAGA
Design

Präsentationen

Erklärvideos

-
Erklärvideos PICTS 19/20
-
Sammlung zu Video im Unterricht PHZH
-
Video Lexion
-
Bildschirmaufnahme Powerpoint
-
Schabi PHZH Tutorials
-
Bildschirmaufnahme mit Screencast
-
Bildschirmaufnahme mit OBS
-
Was ist ein LernFilm? - YouTube
-
Erklärvideo Sketchen
-
Sketchnotevideo mit Smoothdraw
-
Videodesign mit Kapwing
-
VLL (Videoproduktion mit Handy)
-
Stop Motion mit Lego
-
So geht Medien (Videodreh)
-
Pencast
-
Filmsprache (interaktives Plakat)
-
Drehbuch (Vorlagen)
-
Tutorials zu Camtasia
Flipchartgestaltung

Download Bildmaterial (gratis)

Download Tonmaterial (gratis)

Lernaufgaben

Onlinefeedback

Online prüfen
