Apps auf KITS-Tablets: Pfannenfertige Unterrichtsrezepte

Wie funktionieren die Apps der KITS-Tablets und wofür kann man sie im Schulalltag einsetzen? PICTS-Lehrkräfte haben Anleitungen und Unterrichtsideen erstellt, welche zum Download frei zur Verfügung stehen.
-
SketchBook - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Sternatlas - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Erklärvideo - Apps installieren
-
Erklärvideo - 3-Finger-Navigation
-
Fotor - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Meine Lernkarten - Anleitung und Unterrichtsideen
-
espresso Mind Map - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Kahoot! - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Easy Movie Maker - Anleitung
-
Filme drehen - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Arbeit mit der Tablet-Fotokamera - Anleitung und Unterrichtsideen
-
Inputs zum Tablet die das Arbeiten erleichtern - Anleitung
-
Ideen mit QR-Codes
-
Leserallye mit QR-Codes „Superhelden“
Trickfilm: TABLET ACTION

Trickfilm als Unterrichtsbeispiel mit Tablet selber gestalten, Mittel-, Oberstufe. Der Trickfilm wurde mit dem Programm "Stop Motion Studio Pro" erstellt. Verwendete Software/Hardware: Stop Motion Studio Pro, Paint 3D, MS Word, Tablet, Windows 10, 2 Mini Roboter (Ozobots), Stativ, Tablet als Kamera, als Arbeitsplattform und als integriertes Filmobjekt.
Aktuelles

MS Teams

Tipps für den Start mit den KITS-Tablets

-
Tabletbroschüre
-
01 Anleitung Neuer Ordner erstellen
-
02 Anleitung Bild suchen und speichern
-
03 Anleitung Bild in Word einfügen
-
04 Anleitung Text in Word verfassen
-
05 Anleitung Dokument kopieren und umbenennen
-
06 Anleitung Drucker einrichten und drucken
-
07 Anleitung Foto knipsen und wieder finden
-
08 Anleitung App installieren
-
09 Anleitung Skizzenblock kennenlernen
-
10 Anleitung Tipps Tricks
-
11 Anleitung Startmenu einrichten
Informationsmaterial KITS-Tablets

Auf «Mein Intranet VSZ» finden Sie weitere, stadtinterne Informationen zu den Tablets wie:
- Häufige Fragen zu den Tablets
- Infos zu neuen Supportprozessen
- Unterlagen für den Elternabend
- Kursausschreibung «SAMT- Schulen arbeiten mit Tablets»
- Anwenderkompetenzen im Modullehrplan Medien und Informatik
- Kurzbeschreibung der KITS-Tablets
Material zu KITS-Tablets der PHZH
